Seite 268 von 1588 | ( 15871 Treffer )
Sortieren nach
Diebesgut zum Abtransport bereitgestellt. Nach weiteren Ermittlungen im Laufe des heutigen Tages wurde ein Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Halle (Saale) gestellt. Eine Entscheidung durch den zuständigen Richter steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus. Datum 27.08.2020 232/2020 ...
und überschlug sich, sie erlitt schwere Verletzungen. Drei mitfahrende Kinder wurden leichtverletzt und kamen zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Straße war Zeitweise voll gesperrt. Ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des Unfallfahrzeuges. Wildschweinrotten Karsdorf- Am späten Sonntagabend ...
In der Martin-Agricola-Straße brannte in der Nacht zum Dienstag ein Mofa. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Gegen 02:40 Uhr meldete ein Anwohner den Brand des Fahrzeugs. Das in einer Parklücke abgestellte Mofa brannte zu diesem Zeitpunkt in voller Ausdehnung. Ein daneben ...
durch Polizeibeamte der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt unterstützt. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurden beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) Haftbefehle beantragt. Welche am heutigen Tag durch den zuständigen Richter am Amtsgerichtes Halle verkündet und anschließend durch die Polizei ...
die Polizei. Sollten Sie weitere Informationen zur Vorbeugung von Betrugsstraftaten benötigen richten Sie sich an Ihr Polizeirevier in Mansfeld-Südharz unter folgender E-Mail:beratungsstelle.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de. Versuchter Betrug über Messenger-Dienst Über einen Messenger-Dienst wurde eine Frau ...
https://www.sachsen-anhalt.de/bs/stellenausschreibungen-der-landesverwaltung/ Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Dezember 2018. Bewerbungen sind direkt an die Einstellungsbehörden zu richten, im Fall der Polizeiinspektion Stendal übernimmt noch die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord das Einstellungsverfahren. ...
machen? Hinweise richten Sie bitte an die Polizei in Merseburg: 03461/ 446-0. ...
zum Gerichtsassessor (Richterverhältnis auf Probe) im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Justizministeriums. 1967 wurde er zum Landgerichtsrat im Geschäftsbereich des OLG Celle ernannt. Es folgten die Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Lüneburg und 1986 die Ernennung zum Vizepräsidenten ...
die alkoholisierte und äußerst aggressive Person mit einem Wurf einer vollen Bierdose gegen einen der eingesetzten Polizeibeamten und Schlug ihn mit der Faust gegen den Oberkörper. Der 29-jährige gab erst nach Androhung des Pfeffersprays auf. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme ins Polizeirevier verbracht ...
Verletzungen. Zur Organisation der medizinischen Hilfe kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die Richtungsfahrbahn Bitterfeld musste voll gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Ermittlung der Ursache des Unfalls dauert an. Durch Zeugen wurde der Polizei mitgeteilt, dass ...