Seite 262 von 1588 | ( 15871 Treffer )
Sortieren nach
Am heutigen Tag, den 06.05.2018, 16:00 Uhr, kam es auf der Saale, bei Benkendorf, zu einem Sportbootunfall. Bei einer Fahrt auf der Saale lief das Boot plötzlich mit Wasser voll und kenterte im Uferbereich. Alle Insassen blieben unverletzt. Ein weiterer in der Nähe befindlicher ...
Feuerwehren. Bei Eintreffen dieser Kräfte brannte eine Wohnung in der dritten Etage in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehren erfolgte die Brandbekämpfung, im Rahmen dessen wurden 23 Anwohner des Hauses evakuiert und vor Ort betreut.Aufgrund der Raucheinwirkung wurden insgesamt 15 Personen verletzt, 8 davon ...
Die BAB 9 ist in Richtung München voll gesperrt. ...
abgeschleppt werden. Die Autobahn war für die Dauer der Rettungsmaßnahmen, ca. 60 min, voll gesperrt. (siehe Bild 01) ...
ist ein bedeutsamer Meilenstein für unsere Kohleregion und soll für unser Revier der Startschuss für einen erfolgreichen Strukturwandel sein. Wir sind dankbar für die Unterstützung des Bundes bei diesem schwierigen Prozess. Wir möchten die Möglichkeiten des Strukturstärkungsgesetzes voll ausschöpfen und konzentrieren ...
und zwar ____mal seltener , etwa alle ____Wochen 2. Dezernatsarbeit Ja wie oft/wie lange Nein Entwurf richterlicher Verfügungen; Arbeit an Aktenstücken _____________ dabei auch zur eigenständigen Bearbeitung zugewiesene Akten _____________ 3. Sitzungsteilnahme Ja bejahendenfalls: Nein wie oft überhaupt ...
von Mähdruschfrüchten der Saison 2008/09 aus Sicht eines Getreidemaklers Dr. Jürgen Töpfer, Getreideagentur Töpfer GmbH, Götschetal/ OT Sen- newitz 11.30 Uhr Pause 12.15 Uhr Wettbewerbsfähigkeit unterschiedlicher Betriebs- und Bewirtschaf- tungsformen Dr. habil. Roland Richter, LLFG 13.00 Uhr Liquiditätsplanung ...
Änderungsvorschläge per Post oder E-Mail an das Umweltministerium zu richten: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 – Neumeldung FFH Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg ffh@mule.sachsen-anhalt.de Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de ...
und sparsam zu handeln. Die Anforderungen hieran richten sich nach dem Auftragswert. Bei Aufträgen bis 5.000 Euro ist in der Regel eine Marktrecherche (z. B. über das Internet) ausreichend. Diese ist zu dokumentieren (z. B. mittels Screenshots). Bei Aufträgen ab 5.000 Euro sind mindestens drei potentielle ...
Perspektiven des Marktes für Ökoprodukte Prof. Dr. Ulrich Hamm, Universität Kassel, Witzenhausen 10:35 Uhr Der ökologische Landbau in Mitteldeutschland – wie rentabel und stabil sind die Betriebe? Dirk Werner, Unternehmensberater Arc-Beratungs-GbR, Schwanefeld Dr. habil. Roland Richter, LLG 11:30 Uhr Pause ...