Seite 1065 von 1552 | ( 15519 Treffer )
Sortieren nach
im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin wurde dabei tödlich verletzt. Die Fahrerin des Hyundai wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Bundesstraße war für 2,5 Stunden voll gesperrt. Die Beamten ...
der Wehr Salzwedel und der Polizei. Während der Entfernung des Baumes durch die Kameraden, musste zur Gefahrenabwehr die Schillerstraße von der Abfahrt Lönsstraße bis zur Abfahrt Gartenstraße voll gesperrt werden. Der Einsatz wurde um 21:00 Uhr beendet. Reifenwechsel abgesichert20.06.2013, 13:00 Uhr, B ...
der INTERREG-Initiative für die Dauer von drei Jahren mit 1,64 Mio. Euro unterstützt. Mit der Vereinsgründung können in Zukunft auch Regionen als voll stimmberechtigte Mitglieder aufgenommen werden, die nicht zu den Gründungsmitgliedern gehören. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle ...
Am Dienstag, 21.03.2006, treffen sich Experten, Polizeibeamte, Richter und Staatsanwälte zu einem Erfahrungsaustausch an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt 06449 Aschersleben, Schmidtmannstraße 86 Hörsaal um gemeinsam zu den Themen Urheberrecht, Raubkopieren und Jugendmedienschutz ...
Magdeburg zu richten. Es gilt das Datum des Poststempels. Die Vorauswahl für die abschießende, bundesweite Auswahl der Studiengäste wird durch das Kultusministerium getroffen. Für das Auswahlverfahren werden nur vollständig und termingemäß eingereichte Unterlagen berücksichtigt. Impressum: ...
10.087.844,89! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 424 01 !068! Zuführung an das Sondervermögen ! 571.307,14! 0,00! 571.307,14! ! ! ! "Versorgungsrücklage des Landes Sachsen-Anhalt" ! ! ! ! ! ! ! (aus der Besoldungsanpassung) ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 7 ...
Ambulante psychotherapeutische Versorgung Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung 5. Bericht Mai 1997 - April 1998 SACHSEN-ANHALT Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung Sachsen-Anhalt 5. Bericht Mai 1997 - April 1998 Ausschuss für Angelegenheiten...
von 2,47 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und beschlagnahmten den Führerschein. Aufgrund einer richterlichen Anordnung wurde dem 50-Jährigen eine Blutprobe entnommen. ...
die auch seriöse Vergleiche ermöglichten, werde es wohl erst am Ende des Jahres geben. Die Sonderprogramme des Landes, die sich auch an Problemgruppen der länger Arbeitslosen richten, sind schon weitestgehend umgesetzt. Über das modifizierte Programm Aktiv zur Rente befinden sich derzeit 4.350 über 58-jährige ...
der unternehmensnahen Dienstleistungen überraschend. Da heute Dienstleistungen einen zunehmend wichtigeren Anteil an der Wertschöpfung einnehmen, ist dies für uns ein guter Grund, unser Augenmerk verstärkt auf die Dienstleistungswirtschaft zu richten¿ sagte Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger. In diesem Bereich ...