Seite 1045 von 1552 | ( 15519 Treffer )
Sortieren nach
15.000 Summe 5.828.000 6.994.200 422 01 011 Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter 3.795.500 3.679.100 3.176.972 0 Erläuterungen: 2021 EUR 2022 EUR 1. Dienstbezüge einschließlich gesetzlicher und auf Gesetz beruhender Zulagen und Leistungen 3.795.500 ...
alle Menschen selbstbestimmt und möglichst ohne fremde Hilfe teilhaben können. Wenn wir uns vorrangig um die Barriere- freiheit der besonders herausragenden Ereig- nisse kümmern, dann wird unser Land sehr profitieren. Wir zeigen damit, dass im kultur- vollsten Land Deutschlands alle Menschen sehr willkommen ...
Microsoft Word - Ben-Geb_04_05.doc Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Dezernat Betriebswirtschaft - AUSWERTUNG DER JAHRESABSCHLÜSSE VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBEN IM BENACHTEILIGTEN GEBIET IN SACHSEN-ANHALT Wirtschaftsjahr 2004/2005 Dr. habil R. Richter, Dr. M. Sievers ...
sich insgesamt auf etwa 10.500?. Beide Fahrzeuge mussten mittels Abschleppdienstes geborgen werden. Im Zuge der Maßnahmen vor Ort wurde die Unfallstelle für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt. Auch die Kameraden der Feuerwehr Köthen waren zur Unterstützung vor Ort. 20.03.2017, 13:45 Uhr Die 40jährige ...
¿Hingucken¿ Rechtsrock in Sachsen-Anhalt Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen geplant, die sich an verschiedene Zielgruppen richten. So sind für Bedienstete der Polizei und der Justiz, Lehrer, Vertreter der Wirtschaft und des Handels, ehrenamtliche Tätige sowie Vertreter der Kirchen Veranstaltungen ...
Jahre Größe: ca. 165 cm Figur: schlank bis dürr Haare: volles graues Haar Bekleidung blaue Baumwolljacke klein/rotkariertes Hemd helle Hose Besonderheiten: Herr Amtsberg bedarf dringend der Einnahme von Medikamenten Bisher durchgeführte Suchmaßnahmen nach dem Vermissten verliefen erfolglos. Wer ...
3. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz für die Zeit vom 1. April 1995 bis 31. März 1997 Inhaltsverzeichnis 1. Entwicklung des Datenschutzes 1...
auch solche Bestrebungen zu beobachten, die sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung oder gegen das friedliche Zusammenleben der Völker richten. Gerade sie sind ein gefährlicher Nährboden für den wachsenden Terrorismus. Entsprechend den Regelungen des Terrorismusbekämpfungsgesetzes des Bundes sollen ...
realisiert und der Führerschein sichergestellt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Das weitere Führen von Kraftfahrzeugen wurde bis zu einer richterlichen Entscheidung untersagt. Peißen (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, ...
zu rechnen. Durch personelle Aufstockungen ist es den Sozialgerichten weitgehend gelungen, den vermehrten Arbeitsanfall zu bewältigen. So konnten im Jahre 2005 fünf weitere Richter an den Sozialgerichten eingesetzt werden, die teilweise vorher bei den Amts- oder Arbeitsgerichten tätig waren. Für das Jahr 2006 ...