Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Grundverordnung (EU-DSGVO) stellen sich die Zusammenarbeit mit den Schulen und die konkrete Zielgruppenansprache unter dem Aspekt des Daten- schutzes als teils schwierige Aufgaben heraus. Die Tüpfelchen auf dem i – Gelingensfaktoren d Aktive Ansprache von Sekundarschulen und Gym- nasien sowie diverser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Keine oder die Verständlichkeit erschwerende zu häufige oder aber fehlende Absatz- bildung als Gliederungsmittel;  Geschichtserzählung wird nicht chronologisch aufgebaut und nicht zu Beginn ge- bracht; Nennung zu vieler unwesentlicher Details (irrelevante Daten);  Wichtige Einzelheiten, die auch in den Entscheidungsgründen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Betriebsmanagement und Portfolio-Optimierung verknüpft automatisch Daten und Geschäftsprozesse - ohne kostspielige Integrationen. cloud.vision ermöglicht es unseren Kunden, ihre gesamten Geschäftsabläufe zu automatisieren und zu digitalisieren, sodass sie mit den gleichen Ressourcen mehr erreichen können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
DS Kriese Sachgebietsleiter http://www.alff-altmark.sachsen-anhalt.de/ 4 Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund unseres gesetzlichen Auftrages nach dem Flurbereinigungsgesetz verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung. Weitergehende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Bodenordnungsverfahren BOV Klö- den Datenschutzrechtliche Hinweise Aufgrund unseres gesetzlichen Auftrages nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/Flur- bereinigungsgesetz verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung. Weitergehende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
558 81 790 10 949 8 982 540 245 1 182 Stand der Daten bis 2008: 15.03. und ab 2009: 01.03. 1 ab 2011: im 1. Arbeitsbereich tätig als 2 ab 2011: Leitungspersonal © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: Excel
LINK-Liste „Geflüchtete – Zahlen – Daten-Fakten – Informationen aktualisiert am 17.10.2016 von der Landesnetzwerkstelle RÜMSA Informationen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 1.) Asyl-Statistiken – mit monatlichen Aktualisierungen zu den Asylzahlen bundesweit LINK: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Unterstützung, Befähigung, Prozesse, Schnittstellen, ggf. gesetzliche Regelungen) • Pflege und Aktualität der Daten im Bürger-Unternehmens-Service (BUS) zu den Verwaltungsleistungen, damit eine Beauskunftung möglich ist. Beitrag der Behördennummer 115 zum OZG-Support AGENDA Foliennummer 3 Aufgaben 115 in Zahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
an interoperable Nutzerkonten/Servicekonten und Postfächer – Anbindung an den Portalverbund – Daten aus dem Bürger- und Unternehmensservice sollen genutzt werden – Weiterleitung der Anträge von NRW an die zuständige Behörde über die Online-Service-Infrastruktur (OSI) und ggf. Übernahme in ein Fachverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Die Daten werden zentral erfasst. Vor Ort wird die ODL optisch und bei Überschreitung eingestellter Schwellenwerte optisch und akustisch signalisiert. Die ODL ist in Anlage 3, Teil II, Nr. 1.4 der Dauerbetriebsgenehmigung für die Bereiche Untersuchungs- und Messfeld (UMF), Einlagerungsbereiche Südfeld 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF