Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
22 Seite 3 von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
21 22 Seite 3 von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Seite 3 von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
von 28 Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Einführung Der Zensus 2011 ist eine Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung. Dabei werden – soweit möglich – bereits vorhandene Daten aus Verwaltungsregistern für statistische Zwecke genutzt. Eine Haushaltebefra- gung auf Stichprobenbasis, eine Vollerhebung aller an Anschriften mit Sonderbereichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
Netzwer- ke und deren Besonderheiten diskutieren I II - die Zahl feststellen - Wirkung von Öffentlichkeitsein- stellungen in der Privatsphäre erkennen, erklären und erörtern 4.a)-c) - Missbrauchsmöglichkeiten per- sönlicher Daten in sozialen Netzwerken erkennen und be- achten I III - die Anzahl berechnen - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF