Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Durchführung der Legitimation (selbstständige Ermittlung der Beteiligten eines Flurneuord- nungsverfahrens einschließlich der ladungsfähigen Anschriften, Dokumentation, Datener- fassung und Aktualisierungen)  Vorbereitung von Verwaltungsakten und Bekanntgabe dieser (Erstellung von Beschlussent- würfen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 34/2019 Einladung: „Die Daten, die ich rief“ – Lesung und Gespräch mit der Autorin Katharina Nocun Für ihr Buch „Die Daten, die ich rief“ hat Katharina Nocun all ihre Daten von Firmen und Behörden angefordert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Kontrollen und Beratungen der letzten Jahre einbezogen. Dies ist in einer unabhängigen Evaluierung nachzuholen. 2. Rechtliche Leitplanken Mit dem neuen „Datenhaus“ in Polizei 2020 schaffen die Sicherheitsbehörden eine technische Grundlage für umfassende computergestützte Analysen personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
oder Daten, die ich im Laufe der Bera- tungstätigkeit erhalte, an andere Personen als die der Leitung des beratenen landwirtschaftlichen Unternehmens weiter, es sei denn die Leitung hat dazu ausdrücklich ihr Einverständnis erklärt oder es handelt sich um festgestellte Unregelmäßigkeiten oder Verstöße, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, doch muß dann ergänzend auf die allgemeinen Regelungen des DSG-LSA zurückgegriffen werden. Nach § 9 DSG-LSA ist das Erheben personenbezogener Daten bei Betroffenen mit seiner Kenntnis zulässig, wenn die Kenntnis der Daten zur Erfüllung der Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VI. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 DSG-LSA - Einrichtung automatisierter Abrufverfahren (1) Ein automatisiertes Verfahren, das die Übermittlung personenbezogener Daten durch Abruf ermöglicht, darf nur eingerichtet werden, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 63. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 7.- 8. März 2002 - Umgang mit personenbezogenen Daten bei Anbietern von Tele-, Medien- und Telekommunikationsdiensten Mit der rasch wachsenden Nutzung des Internet kommt dem datenschutzgerechten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
kann (Prüfung ist durch die BNetzA immer möglich und wird geahndet), erfolgt temporär bis zur Bereitstellung eines neuen Formulars durch die BDBOS in Sachsen-Anhalt die Anmeldung mit diesem Formular. Die Einträge der Daten hier im makrofreien Formular ST sind vollkommen identisch dem bisherigen. Bisher wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: Excel
Aus diesem Grund wird die Datenebene "Eignung für Klärschlammausbringung" zurückgezogen. Unter Nutzung der Daten der Bodenschätzung wird eine großmaßstäbige, bodenkundliche Information zur Eignung von Flächen für Klärschlammaufbringung aufgrund legislativer Vorgaben bereitgestellt. Die Bodenschätzung liegt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 9.3    Forschung von nicht-öffentlichen Stellen Wenn nicht-öffentliche forschende Stellen von einer öffentlichen Stelle Daten benötigen, ist eine andere Übermittlungsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite