Seite 90 von 1484 | ( 14836 Treffer )
Sortieren nach
Anwendungsfälle begrenzen, das Prinzip der Stichprobe zugrunde legen, eine strikte Einhaltung der Zweckbindung gewährleisten und die Auswertung der Daten einer unabhängigen Stelle übertragen. Die Datenschutzbeauftragten erkennen die Notwendigkeit einer verbesserten Datenbasis zur Weiterentwicklung ...
Hinweis auf Weiterleitung an Dritte ("externe Links") 8) Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder HmbDSB - Orientierungshilfe Tele- und Mediendienste Stand: 1. Juli 2002 Seite 3 I. Schnellreferenz Diese Schnellreferenz soll Ihnen einen ersten Überblick geben, welche Anforderungen an ein daten- schutzgerechtes ...
er an, angesichts des vielfach betonten Erziehungsziels, zwischen Personen im geschlossenen Vollzug, im offenen Vollzug und entlassenen Gefangenen bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von deren Daten zu unterscheiden. Soweit eine Zusammenarbeit der Jugendanstalt mit externen Dritten erforderlich ...
8 Archive in Sachsen-Anhalt 2018 Vorbereitung auf die digitale Übernahme Da die Landesverwaltung schon lange nicht mehr rein analog arbeitet, sind bereits seit Jahren auch di- gitale Daten durch das Landesarchiv übernommen worden. Zumeist handelte es sich dabei um Datenträ- ger, wie beispielsweise ...
den Beauftragten die positiven Veränderun- gen wie auch die Risiken vor, die das Internet der Dinge in unser tägliches Leben bringen kann. Die Redner gaben außerdem einen Überblick darüber, was getan werden muss, um den weiteren Schutz unserer personenbezogenen Daten wie auch unseres Privatlebens si- ...
in insgesamt 20 Grundsätzen Regeln für den verantwortlichen Umgang mit Daten im digitalen Umfeld auf. Sie richtet sich sowohl an Nutzer als auch an Anbieter von Telekommunikationsdiensten und Telemedien sowie an öffentliche Stellen. Die Nutzer sollten sich immer bewusst sein, welche Konsequenzen ...
zum Jahr 2011. Wie bereits dargelegt, wurde zu diesem Zweck beim Bundeszentralamt für Steuern eine Datenbank geschaffen, die Daten wie Religionszugehörigkeit, Familienstand und Angaben zu Angehörigen einer Person, welche bisher nur in den einzelnen Meldebehörden gespeichert waren, in einer bundesweiten ...
aller Mitarbeiter erstellt werden. Als Begründung wurde die erforderliche Erreichbarkeit der Mitarbeiter auch nach Dienstschluß aufgeführt. Jedes Erheben, Verarbeiten und Nutzen von personenbezogenen Daten ist nur zulässig, wenn das DSG-LSA oder eine andere Rechtsvorschrift es erlaubt oder anordnet, oder soweit ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 7 DSG-LSA - Einrichtung automatisierter Abrufverfahren (1) Ein automatisiertes Verfahren, das die Übermittlung personenbezogener Daten durch Abruf ermöglicht, darf nur eingerichtet werden, soweit ...
Anamnesen und Befunde erhoben. Dazu gehören z. B. auch freiwillig angegebene Daten zur Sozialanamnese (z. B. berufliche Tätigkeit der Eltern). Aufgrund dieser Daten werden vom Behandlerteam Risikofaktoren ermittelt und bewertet. Während der Vorsorgeuntersuchung U2 wird allen Familien dann ein entsprechendes ...