Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
die Daten vorstellen und zu präventiven Bekämpfungsansätzen informieren. Hintergrund: Angriffe auf Geldautomaten sind ein bundesweit herausragendes Kriminalitätsphänomen, wobei die Angriffe mittels Sprengung besonders besorgniserregend sind. Im bundesweiten Vergleich bewegen sich die Fallzahlen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:32 22.07.2023
Format: Pressemitteilung
die verfassungsrechtlichen Anforderungen konkretisiert:   Auf den Schutz von Sozialdaten kann sich die Landesregierung nur berufen, wenn die Beantwortung parlamentarischer Fragen konkrete Rückschlüsse auf personenbezogene Daten oder Geschäftsgeheimnisse zuließe. Dabei muss sie den rechtlichen Rahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.01.2016
Format: Pressemitteilung
verflochtene Welt erzwingt es, dass Antworten, die wir geben, auch für alle richtig und gültig sind. Unsere ethischen Maßstäbe werden besonders dort auf die Probe gestellt, wo Not und Armut noch tatsächliche Begriffe sind und nicht nur statistische Daten zur Messung der Vermögensverteilung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.04.2014
Format: Pressemitteilung
Ausspähen von Daten Eine 93-jährige Frau erhielt gestern gegen 15:00 Uhr einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Person, die sich als Mitarbeiterin einer Bankfiliale vorstellte. Die Unbekannte teilte der Geschädigten mit, dass sie eine Rechnung nicht bezahlt habe und forderte sie auf, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.01.2018
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Tarifgebundene Unternehmen in Sachsen-Anhalt besetzen Stellen erfolgreicher und ihr Personal wechselt seltener. Das geht aus aktuellen Daten des IAB-Betriebspanels hervor, einer bundesweiten Arbeitgeberbefragung. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne kommentierte: ?Tarifbindung zahlt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.07.2019
Format: Pressemitteilung
durchgeführt und aufgezeichnet wird, der Wahrheitsfindung und erhöht die Qualität der gerichtsverwertbaren Daten („Vermeidung kognitiver Dissonanzen”). Ausgehend von diesen Überlegungen, hat der Gesetzgeber unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Vernehmungspsychologie zu prüfen, ob und inwieweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
eines Entwurfs für ein neues Maßregelvollzugsgesetz dargestellt. Die ersten Beratungen bezogen sich auf die Berücksichtigung der ärztlichen Schweigepflicht sowie der Ausgestaltung von Fragen zur Videoüberwachung, zur Erhebung und Speicherung von Daten von Besuchern und zur Beschränkung der Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt der Verfassungsschutzbehörde – geführt. Ein Recht des Betroffenen auf Auskunft und Akteneinsicht in diese Akten wird im § 25 SÜG-LSA geregelt. Die Auskunft und Akteneinsicht ist allerdings nicht umfassend und für alle Daten vorgesehen und kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar gänzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
über das Erkrankungsbild und seine Erscheinungsformen sowie über die vorgegebenen pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen erforderlich sind. Die Notwendigkeit vollumfänglichen Zugriffs auf sämtliche medizinischen und therapeutischen Daten und insbesondere Verwaltungsdaten wurde aber hinterfragt. Dies gilt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
da es sich um sensible Informationen handele, die nach internationalen Grundsätzen geschützt sind. In anderen Ländern gibt es teilweise spezielle gesetzliche Vorschriften, die die Nutzung von Daten zulassen, wenn das öffentliche Interesse an Forschungsvorhaben das schützenswerte Interesse der Patienten überwiegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite