Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Personal -), Tel.: 0391/567-6980, zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitergehende Informationen sowie Hinweise zur Datenverarbeitung finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF
Dienst • Ermittlung, Sammlung, Aufbereitung von Daten Hochwasservorhersagezentrale • Alarmplan Elbe  Wasseranalytik/Abwassereinleiterüberwachung • Probenahme • Analytik • Datenprüfung Biologische Probenahme Pegel Thale an der Bode Analytik 16. August 2017 8 Hochwasserschutz/ Wasserbau  Erarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 30.03.2023
Format: PDF
oder andere persönliche Daten am Telefon bekannt, wenn sie nicht sicher sind, mit wem sie sprachen. Niemals sollten sie ?erraten?, wer gerade an der Strippe ist. Bei dem Verdacht des Betruges informieren sie bitte, wie dieser Senior auch, zeitnah die Polizei.     ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.07.2019
Format: Pressemitteilung
das die Jacobstraße entlangfuhr. Die 17-jährige Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Der ca. 20-28-jährige Fahrer des PKW stieg aus seinem Fahrzeug aus und soll sich nach dem Gesundheitszustand der Gestürzten erkundigt haben. Diese gab zunächst an, dass es ihr gut gehe. Man tauschte sich keinerlei Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:57 27.03.2023
Format: Pressemitteilung
110. (Foto im Anhang)   ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.03.2017
Format: Pressemitteilung
haben sicherzustellen, dass eine Kenntnisnahme der erfassten Daten durch Unbefugte ausgeschlossen ist. Die erfassten Daten sind vier Wochen nach Erhebung irreversibel zu löschen. Die zuständige Gesundheitsbehörde ist berechtigt, die erhobenen Daten anzufordern, soweit dies zur Kontaktnachverfolgung erforderlich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
haben sicherzustellen, dass eine Kenntnisnahme der erfassten Daten durch Unbefugte ausgeschlossen ist. Die erfassten Daten sind vier Wochen nach Erhebung irreversibel zu löschen. Die zuständige Gesundheitsbehörde ist berechtigt, die erhobenen Daten anzufordern, soweit dies zur Kontaktnachverfolgung erforderlich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
haben sicherzustellen, dass eine Kenntnisnahme der erfassten Daten durch Unbefugte ausgeschlossen ist. Die erfassten Daten sind vier Wochen nach Erhebung irreversibel zu löschen. Die zuständige Gesundheitsbehörde ist berechtigt, die erhobenen Daten anzufordern, soweit dies zur Kontaktnachverfolgung erforderlich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
und so konnten die Daten des Verkäufers erlangt werden. Die Polizei wurde am 23.01.2020 darüber informiert und konnte in der Wohnung des Mannes weitere dieser Bauteile finden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Einbruch in Einfamilienhaus Am 23.01.2020 wurde in Samswegen in ein Einfamilienhaus ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.01.2020
Format: Pressemitteilung
............................................................................................................... 54 Teil 3: Wie wird geprüft, ob sich Deutschland an die Regeln hält? .............. 56 A: Was muss Deutschland machen? ...................................................... 57 Daten sammeln ............................................................................................... 57 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF