Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zur Verfügung stehen werden. c) Das Verhältnis dieser privaten Kontrollstellen zur Selbstkontrolle durch be- triebliche Datenschutzbeauftragte und zur Fremdkontrolle durch die Daten- schutzaufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich ist unklar. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Unternehmen, Betriebe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 53 StVG - Direkteinstellung und Abruf im automatisierten Verfahren (1) Den Stellen, denen die Aufgaben nach § 52 obliegen, dürfen die hierfür jeweils erforderlichen Daten aus dem Zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Pädagogische Mediathek LISA Halle/Magdeburg Benutzerausweis-Nummer Informationen zur Datenverarbeitung Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Pädagogischen Mediathek erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
unter der Voraussetzung, dass in den Einwilligungsdokumenten auf die Verarbei- tung genetischer Daten aus Biomaterialien und insbesondere das damit verbundene Risiko der Rückverfolgbarkeit explizit hingewiesen wird, die Wahrung des jederzeitigen Widerrufs- rechts trotz der Übertragung des Eigentums an Biomaterialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
WILLKOMMEN THEMA 2015 LANDESNETZWERKSTELLE AP7 – STATISTIK GEFLÜCHTETE STAND: 20.01.2017 LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA MIGRATION - DATEN - SACHSEN-ANHALT Offene Diskussion Dezember 2016 Statistiken zur Situation von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in Sachsen-Anhalt LANDESNETZWERKSTELLE RÜMSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
ausgegeben wurden, in denen Angaben zur Person und zur Besoldung (Personal-daten) abgefragt werden sollten, obwohl die Daten schon bei den Regierungspräsidien vorlagen. Die Fragebögen enthielten weder Erhebungszweck, Rechtsgrundlage noch Absender. Nachfragen zum Erhebungszweck wurden mit dem Hinweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
auch die Übermittlung der Bilddaten in das Internet - personenbezogener Daten sowie deren Nutzung nur zulässig, wenn das DSG-LSA oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder anordnet oder soweit der Betroffene informiert eingewilligt hat. Nach den Vorschriften der Gemeindeordnung des Landes finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 21 - Widerspruchsrecht (1)    Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der zu bewilligenden Fördermittel entsprechend zu prüfen, muß das LFI in erheblichem Umfang personenbezogene Daten bei den antragstellenden Bürgern erheben. Dies geschieht zunächst mittels eines Selbstauskunftfragebogens bei den Betroffenen selbst. Für Fälle, in denen dem LFI die erteilten Auskünfte nicht ausreichen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Vorwort zur 2. Fassung Seite 1 von 2 Vorwort zur 2. Fassung der Orientierungshilfe Gesundheitsdaten sind sensible personenbezogene Daten, die als solche ebenso wie etwa Angaben zur religiösen Überzeugung oder über politische Meinungen einen besonderen Rechtsschutz genießen. Die Digitalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF