Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
seiner Daten solle der Mann im Wert von 450 Euro Google-Play Karten erwerben und den entsprechenden Code zur Einlösung mitteilen. Der Mann folgte der Anweisung. Bei einem weiteren Kontakt, wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass ein Übermittlungsfehler aufgetreten sein soll und er müsse neue Karten erwerben. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:57 31.08.2022
Format: Pressemitteilung
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.05.2017
Format: Pressemitteilung
und Politik ist der Klimawandel trotz aller Bemühungen um den Klimaschutz nicht aufzuhalten. Das belegen auch die in zwei Studien erhobenen Daten und Szenarien für Sachsen-Anhalt. Das Klima in unserem Bundesland wird sich voraussichtlich regional in unterschiedlicher Weise ändern. Folglich müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
protokolliert.   Diese Datenerhebungen  und ¿speicherungen stellen gravierende Verstöße gegen das Bundesdatenschutzgesetz dar, da diese subjektiven Einschätzungen die Mitarbeiter in ihren Persönlichkeitsrechten verletzen und es kein schutzwürdiges Interesse der Firma Lidl gibt, diese Daten erheben zu lassen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.09.2008
Format: Pressemitteilung
von einem Privatgrundstück in Trotha gestohlen wurde. An Hand der GPS-Daten konnte sie ihr Bike in Halle-Neustadt auffinden. Der mutmaßliche Dieb war geflüchtet. Unbekannte Täter brachen in Büroräume und zwei Keller in einem Gebäude in Halle (Saale), An der Magistrale ein, wie Montagmorgen angezeigt wurde. Gestohlen wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:31 02.08.2021
Format: Pressemitteilung
musste die Frau feststellen, dass 3.000 Euro ohne ihre Zustimmung abgebucht worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet: Rat der Polizei: Geben sie keine sensiblen Daten über Vermögensverhältnisse, Bankdaten oder gar TAN-Nummern am Telefon bekannt. Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, beenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:01 11.08.2022
Format: Pressemitteilung
gewerbliches Eigentum, Justiz und Mobilität. Förderung eines verbesserten Zugangs zu und des Austauschs hochwertiger Daten und Informationen, um das Leben der Bürger zu erleichtern, insbesondere durch die Schaffung der digitalen Identität Europas, und auch das Arbeiten für eine Technologie im Dienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
zu verifizieren, bräuchte der Interessent aber noch die Kreditkartendaten der Verkäuferin, erklärte er. Das klang alles sehr logisch und so wurden die Daten herausgegeben. Im Ergebnis veranlasste der Anrufer mit diesen erlangten Informationen zwei Zahlungen. Es entstand bisher ein Schaden von 25 €. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:59 26.01.2022
Format: Pressemitteilung
in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.04.2017
Format: Pressemitteilung
Quartiersentwicklung zu eruieren und Problemlagen sowie Handlungshindernisse zu identifizieren. Juli/August/September                                                                                                        Auswertung aller Daten und Entwicklung eines Handlungsleitfadens zur Umsetzung der erarbeiteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite