Seite 74 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
für Bewerber/innen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung Das Landesschulamt informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen ...
insbesondere zur Sicherung der Zweckbindung der zu statistischen Zwecken erhobenen Daten sowie zur Wahrung der statistischen Geheimhaltung - bei dieser Stelle bereits aufgrund der EG-Übermittlungsverordnung 1588/90 vom 11. Juni 1990 getroffen werden können. Eine jederzeit revidierbare Organisationsentscheidung ...
hat, sowie ob und mit welchem Ergebnis er sich an welchem Test beteiligt hat. Dadurch können Persönlichkeitsprofile über Schüler erstellt werden. Die schulrechtlichen Regelungen für die Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten durch die Schule setzen voraus, dass die erhobenen Daten ...
zu übermitteln, wenn der Empfänger unter Angabe des betreffenden Kennzeichens oder der betreffenden Fahrzeug-Identifizierungsnummer darlegt, daß er die Daten zur Geltendmachung, Sicherung oder Vollstreckung oder zur Befriedigung oder Abwehr von Rechtsansprüchen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr ...
verwendet; sie können aber auch mit personenbezogenen Informationen wie Kreditkarten-Daten verknüpft werden und auch zur Erhebung solcher Informationen oder zur Lokalisierung oder Profilbildung über Personen benutzt werden, die Gegenstände mit RFID-Etiketten besitzen. Diese Technologie würde die unbemerkte ...
einer Produktmarke (Warenzeichen) verwendet; sie können aber auch mit personenbezogenen Informationen wie Kreditkarten-Daten verknüpft werden und auch zur Erhebung solcher Informationen oder zur Lokalisierung oder Profilbildung über Personen benutzt werden, die Gegenstände mit RFID-Etiketten besitzen. ...
über die Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie Erklärung zur Datenverarbeitung von weiteren personenbezogenen Angaben Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Datenschutz entsprechend der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ...
§ 22 BDSG - Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (1) Abweichend von Artikel 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 ist die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 zulässig ...
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/20190405_oh_tmg.pdf 2 I. Personenbezogene Daten Beim Einsatz von Google Analytics werden immer personenbezogene Daten der Nutzer verarbeitet. In den Google Analytics-Hilfen4 erläutert Google, dass Nutzungsdaten keine „personenidentifizierbaren Informationen“ seien. Diese Auffassung steht nicht nur im Widerspruch ...
Hinweise zum Homeoffice in Behörden und Betrieben „Homeoffice“, „Telearbeit“, „mobiles Arbeiten“, zunehmend verlagert sich die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aus den Büros und Dienststellen in den häuslichen Bereich. Der häusliche Arbeitsplatz wird mittels Informations- ...