Seite 725 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
kann für Kinder, die beispielsweise in der Frößnitzer Straße wohnen, der Schulweg zwischen 250 m und 600 m betragen. Besondere Aufmerksamkeit erfordert die Sicherheit des Schulwegs. In den Schulatlas fließen daher zusätzlich Daten aus der Statistik der Verkehrsunfälle ein. Diese ermöglichen, Straßenabschnitte ...
aufweisen können, zielen sie letzten Endes doch alle auf den Schutz personenbezogener Daten und die Rechte und Freiheiten der Einzelnen ab. Die Konferenz verpflichtet sich, einen Beitrag für die Entwicklung des Datenschutzes in Europa zu leisten und dafür zu sorgen, dass aus den Erfahrungen der europäischen ...
inwieweit die Verarbeitung von Daten über den Impfstatus oder im Rahmen einer Testung datenschutzrechtlich zulässig ist. Diese Einzelfallbetrachtung ist aufgrund der anzustellenden komplexen juristischen Abwägungen für alle Beteiligten mit großem Aufwand und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. ...
Referat I (Daten- und Textverarbeitung) JAF Voß Referat II (Internetbeauftragter und Projekt ERV) Präs´in AG Dr. Sabrotzky / VPräsAG Gärtner Abteilung IV (Besondere Verwaltungsaufgaben) 1.Pressesprecher VPräsAG Gärtner 2.Antikorruptionsbeauftragter RiAG Rother 3.Datenschutzbeauftragter gem. Art. 37 (1) a) ...
ihm widerrechtlich Geld von seinem Konto abgebucht wurde, obwohl er keine Bestellung oder ähnliches aufgegeben habe. Genauer gesagt wurde anscheinend mit den Daten seiner Kreditkarte eingekauft. Aus diesem Grund wurde das zuständige Geldinstitut informiert um die Geldkarte zu sperren. Verkehrsgeschehen ...
gegen den Toyota. Daraufhin setzte der Toyota zurück, was dem Fahrer des Citroen das Ausparken ermöglichte. Er fuhr jedoch von der Unfallstelle in Richtung Dalldorf davon, ohne seine Daten zu hinterlassen. Beschrieben wird der Fahrer des blauen Citroen wie folgt: ca. 70 Jahre alt, stabile Gestalt, mit im Fahrzeug ...
und Hubschrauber unterstützt. Hinweise zum Aufenthaltstort oder Feststellungen zum Vermissten nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-0 entgegen. ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes ...
Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
auch die Datenschützer beim Landesverwaltungsamt die Faktenlage und mögliche Konsequenzen. Sollte es sich nicht um eine Straftat handeln, – eine solche kommt in Betracht, wenn personenbezogene Daten unrechtmäßig in Bereicherungs- oder Schädigungsabsicht genutzt werden – ist das LVwA zuständig. ...
ist der Klimawandel trotz aller Bemühungen um den Klimaschutz nicht aufzuhalten. Das belegen auch die in zwei Studien erhobenen Daten und Szenarien für Sachsen-Anhalt. Das Klima in unserem Bundesland wird sich voraussichtlich regional in unterschiedlicher Weise ändern. Folglich müssen auch die Auswirkungen ...