Seite 710 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
betrug 38%. Im Jahr 2012 erhielten wir ausgefüllte Fragebögen von N = 812 Personen und erzielten somit eine Antwortrate von 37%. Bei sechs dieser Fragebögen war der pseudonymisierte Code4 durch die befragten Personen unkenntlich gemacht worden. Für die weitere Auswertung ge- hen also die Daten von n = ...
Grundwässer für die Trinkwassergewinnung herangezogen. Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) legt keinen Grenzwert für Uran und seine Ver- bindungen fest2. Es sind Leitwerte3 für Trinkwasser empfohlen worden, die auf der Basis international vorhandener toxikologischer Daten und durchgeführter Experimente ...
damit kreative Nutzer*innen keine Abmahnungen befürchten müssen und Urheber*innen weiterhin (auch finanziell) wertgeschätzt werden können? Und wie gehen wir damit um, dass wir gleichzeitig zu ungefragten Produzent*innen personenbezogener Daten für die Big-Data-Wirtschaft werden, die unsere Lebenschancen ...
an und gaben sich als Enkel oder Rechtsanwälte aus und forderten die Übergabe von hohen Geldsummen, um mögliche Sanktionen durch die Polizei nach einem Verkehrsunfall abzuwenden. In einem Fall kam eine Angehörige zufällig zum Telefonat dazu und verhinderte die Bekanntgabe von sensiblen Daten. In einem weiteren ...
elektronisch vorliegenden Daten direkt in die Steuererklärung übernommen werden. Dazu gehören der Abruf von Lohnsteuerbescheinigungen, Lohnersatzleistungen (z. B. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Elterngeld), Mitteilungen über den Bezug von Rentenleistungen und Versicherungsbeiträgen. – ...
werden grundlegende wissenschaftsmethodische Verfahren genutzt, um Erkenntnisprozesse gestalten und nachvollziehen zu können sowie deren Möglichkeiten und Grenzen zu reflektieren. Die Lernenden werten gewonnene Daten bzw. Ergebnisse aus, systematisieren und verallgemeinern diese unter Nutzung geeigneter Methoden ...
personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
Ressourcen.Die Software und Daten für eine Antragsbearbeitung sind unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de / Rubrik ?Antragsprogramm installieren? verfügbar.Zu den Antragstellern zählen in Sachsen-Anhalt rund 4.500 Landwirte ...
Bemessungsgrundlage EUR 19 20 2. Steuersatz (§ 29 RennwLottG) 20 % 21 22 3. Lotteriesteuer (Bemessungsgrundlage x Steuersatz) EUR Anmeldung zur Lotteriesteuer 2021 einmalige Ziehung Datenschutzhinweis: Die mit der Steueranmeldung angeforderten Daten werden aufgrund der §§ 149, 150 der Abgabenordnung (AO) und § 32 ...
des Stromverbrauchs Qualitative Analyse der gemessenen Daten Klassifizierung der steuerbaren und nicht steuerbaren Lasten Auswertung der Flexibilitätsdauerk urven Energieprognose (15 min - 1h) für Last und Erzeugung Neues Scheduling von steuerbaren Prozessen basierend auf Entschei- dungsbaum-Algorithmen 4 © ...