Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz/Flur- bereinigungsgesetz verarbeiten wir im vorliegenden Verfahren personenbezogene Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung. Weitergehende Informationen finden Sie unter: https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/3daten[3]schutz/ https://alff.sachsen-anhalt.de/alff-anhalt/datenschutz/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:32 10.06.2023
Format: PDF
um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.   „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 20:20 21.12.2022
Format: Pressemitteilung
oder fahrzeugspezifische Daten spielen dabei keine Rolle. Die gesammelten Rohdaten gehen zur Prüfung und Auswertung an die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Für jeden Zählabschnitt werden Kenngrößen, wie zum Beispiel die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV), ermittelt. Diese bilden dann auf Bundes- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:23 12.04.2021
Format: Pressemitteilung
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0121_Gewässerbericht-LSA\02_DatenAus\2012-01-23_Endfassung\Anlage_3\OWK-Datenbl_FG.pdf OWK - Nr in ST SAL18OW01-00 Koordinierungsraum SAL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Großer Graben Gewässerabschnitt von - bis von Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und musste am 16.01.2020 in den frühen Abendstunden einen Schaden an der vorderen linken Fahrzeugseite feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne jegliche Daten zu hinterlassen   Weitere 18 Verkehrsunfälle mit Sachschäden ereigneten sich im Berichtszeitraum im Landkreis Stendal, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.01.2020
Format: Pressemitteilung
in Kraft getreten. Wie bereits im III. Tätigkeitsbericht (S. 136 ff) bemerkt, enthält das Gesetz datenschutzrechtliche Verbesserungen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Gefangenen, leider sind aber auch datenschutzrechtliche Defizite zu verzeichnen. § 29 Abs. 2 StVollzG schreibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
datenschutzrechtlich unverfänglich - ein langer Häuserblock zwischen angrenzenden Straßen sein oder aber ein einzeln stehendes nur von einer Person bewohntes Haus. Damit genau dies nicht passiert, die aggregierten Daten einer Blockseite womöglich doch personenbeziehbar wären, hat der Landesbeauftragte bereits Kontakt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Rechnung trägt. Hierzu zählt insbesondere ein gesetzlich verbrieftes Widerspruchsrecht gegen die Veröffentlichung, das es den Betroffenen ermöglicht, bereits vor der Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet Widerspruch einzulegen. Ein solches Vorab-Widerspruchsrecht entspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
die Unabhängigkeit der Mandatsausübung ist zu beachten. Zudem kann ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht nach der o. g. Rechtsprechung dennoch gegeben sein, wenn Informationen gezielt zusammengetragen, gespeichert und ggf. unter Hinzuziehung weiterer Daten ausgewertet werden. Auch sind Stigmatisierungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogene Daten, die als solche prinzipiell nicht geeignet sind, auf dem unsicheren Übertragungsweg mittels Telefax versandt zu werden (vgl. Ziff. 13.4). Im Rahmen seiner Beteiligung zur Erarbeitung der „Richtlinien für die Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei bei Ermittlungen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite