Seite 67 von 1484 | ( 14836 Treffer )
Sortieren nach
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 112 TKG - Automatisiertes Auskunftsverfahren (1) Wer Telekommunikationsdienste für die Öffentlichkeit erbringt, hat die nach § 111 Abs. 1 Satz 1 und 3 und Abs. 2 erhobenen Daten unverzüglich ...
worden war, dass ihre personenbezogenen Daten (erstmalig) gespeichert oder übermittelt worden sind. Diese Sorgen waren unbegründet, denn diese Verfahrensweise entspricht prinzipiell der Rechtslage. Gemäß § 33 Abs. 1 BDSG ist der Betroffene grundsätzlich von der erstmaligen Speicherung oder Übermittlung ...
des Versicherungsverhältnisses und der Mitgliedschaft, einschließlich der für die Anbahnung eines Versicherungsverhältnisses erforderlichen Daten, 2. die Ausstellung des Berechtigungsscheines, der Krankenversichertenkarte und der elektronischen Gesundheitskarte, 3. die Feststellung der Beitragspflicht und der Beiträge, deren ...
des Versicherungsverhältnisses und der Mitgliedschaft, einschließlich der für die Anbahnung eines Versicherungsverhältnisses erforderlichen Daten, die Ausstellung des Berechtigungsscheines, der Krankenversichertenkarte und der elektronischen Gesundheitskarte, die Feststellung der Beitragspflicht und der Beiträge, deren Tragung ...
an dem die Steuerpflicht endete. Die Mitteilungspflicht besteht nicht, soweit ihre Erfüllung mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre. Absatz 6 Satz 1 gilt entsprechend. (6) Die erhobenen Daten dürfen nur für die Überwachung der Gewerbeausübung sowie statistische Erhebungen verwendet werden. Der Name, ...
§ 57 BDSG - Auskunftsrecht (1) Der Verantwortliche hat betroffenen Personen auf Antrag Auskunft darüber zu erteilen, ob er sie betreffende Daten verarbeitet. Betroffene Personen haben darüber hinaus das Recht, Informationen zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die Gegenstand ...
personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ als Verantwortlicher und (im Weiteren bezeichnet als) Auftraggeber[footnoteRef:2] [2: Zur besseren Lesbarkeit wurde in dieser Formulierungshilfe zunächst teilweise auf die geschlechtsneutrale Form verzichtet. ...
(Fassung Oktober 2020) Formulierungshilfe1 für einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 Abs. 3 DS-GVO über die datenschutzgerechte Vernichtung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach DIN 66399 zwischen __________________________________________________________ ...
Festnetz +49 (0) 351/4678 190 3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung a) Zwecke der Verarbeitung: Die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Kontaktdaten) werden verarbeitet, um eine Bearbeitung Ihrer Anmeldung und sofern zutreffend Ihre Bitte um finanzielle ...
personenbezogene Daten von Beschuldigten und personenbezogene Daten von Personen, die einer Straftat verdächtig sind, kann das Bundeskriminalamt nur speichern, verändern und nutzen, soweit dies erforderlich ist, weil wegen der Art oder Ausführung der Tat, der Persönlichkeit des Betroffenen oder sonstiger ...