Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 6. Europäischer Datenschutz Auf der europäischen Rechtsebene ist wieder Bewegung beim Thema Datenschutz zu beobachten. Der Schutz personenbezogener Daten hat als Grundrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
der Terrorismusbekämpfung. Gesetzlicher Änderungsbedarf zeigt sich bei den Regelungen über die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Drittländern (z.B. der Drogenbekämpfung in Südamerika und Vorderasien). Auch die Speicherdauer der Daten in den Analysedateien soll von bisher 3 auf 5 oder 10 Jahre verlängert werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Bürgerinnen und Bürger über Missstände bei den Einrichtungen und Organen der EU. Die/der Europäische Datenschutzbeauftragte trägt für den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten der Bürgerinnen und Bürger Sorge. Das Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Die Veröffentlichung von Daten, Karten und Beschlüssen im Internet dient ausschließlich der Information. Sie ist nicht rechtsverbindlich im Sinne des Gesetzgebers. Das heißt, es werden hierdurch keine Fristen in Kraft gesetzt und keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet. Die Veröffentlichung ersetzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
der Leistungserfüllung/Controlling während der einzelnen Bauphasen  projektübergreifende Überwachung der Verjährungsfristen für Mängelansprüche  Wahrung von Rechtsansprüchen während der Bauphase  Bereitstellung von Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement  Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF
Leute Auch im Jahr 2009 wurde in der Presse über zahlreiche Datenpannen berichtet: Sei es dass bei der Telekom Daten von mehreren hundert Kunden tagelang im Netz einsehbar waren oder das externe Dienstleister von Kabel Deutschland mehrere hunderttausend Kundendaten an Subunternehmer weitergereicht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.02.2010
Format: Pressemitteilung
Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 20:18 29.09.2021
Format: Pressemitteilung
das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Hinweis: „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:35 22.11.2022
Format: Pressemitteilung
zu seinem Aufenthaltsort geben? Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293. Hinweis: „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:31 21.11.2022
Format: Pressemitteilung
von 15 1. Ausgangssituation Die zunehmende Bedeutung von Bildungsforschung, Bildungssteuerung und Bildungsmonitoring sowie von Leistungsvergleichen auf nationaler und internationaler Ebene führt zu einem erhöhten Bedarf an statistischen Daten im Bildungsbereich. Die Länder benötigen tragfähige, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF