Seite 627 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen - Daten auswerten - Wahrscheinlichkeiten berechnen - mathematischen Modellen Anwendungssituationen zuordnen Aufgabe: Bei einer Verkehrskontrolle von 200 Fahrzeugen wurden folgende Mängel mit der angegebenen Häufigkeit ...
im Polizeirevier Magdeburg zu melden. (ks) „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. ...
Demografie in Sachsen-Anhalt – Neuigkeiten und Informationen Willkommen … … im Demografie-Portal des Landes Sachsen-Anhalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie Daten zur Bevölkerungsentwicklung und zur Demografiepolitik des Landes. Informieren Sie sich über aktuelle ...
https://blsa.sachsen-anhalt.de/ https://blsa.sachsen-anhalt.de/ • Bereitstellung von Daten für das Liegenschafts- und Gebäudemanagement • Mitwirkung bei der Erfassung und Auswertung aller planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten, Bauschäden etc. • eigenständige Bearbeitung von Leistungsphasen nach HOAI • rechtsgeschäftliche ...
einen umfassenden Überblick über die notwendigen Bedarfe und Herausforderungen zu schaffen, ohne vollständige Empfehlungen für den Aus- oder Umbau individueller Krankenhausstandorte zu entwickeln. Grundlage für die Analysen ist ein aus verschiedensten Datenquellen aufbereiteter Datensatz. Neben den bekannten Daten ...
nachträglich gemeldet. Mit diesen 21 ergänzten Fällen sind gegenüber der Meldung vom 27.01.2021 insgesamt 730 Fälle hinzugekommen. Bekannt sind 4.630 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen ...
nachträglich gemeldet. Mit diesen 21 ergänzten Fällen sind gegenüber der Meldung vom 27.01.2021 insgesamt 730 Fälle hinzugekommen. Bekannt sind 4.630 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen ...
war nach datenschutzrechtlichen Vorschriften zu prüfen, ob die Übersendung des an das Staatliche Schulamt gerichteten Elternantrages an die Schule rechtlich zulässig war. Nach § 84a Abs. 3 SchulG dürfen Schulbehörden und Schulträger personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten u.a. ...
Verhaltensweisen weder die erforderliche gesetzliche Befugnis für die Offenbarung noch die Einwilligung der Betroffenen vorlag. Folglich wurden diese personenbezogenen Daten durch die Bürgermeisterin in rechtlich unzulässiger Weise an Dritte übermittelt. Weiterhin mußte festgestellt werden, ...
Von daher war die Mitteilung an die benachbarte Familie vom Grundsatz her zulässig. Da das Flurbereinigungsgesetz aber nur den Inhalt von Ladungen und nicht den von Mitteilungen regelt, wäre hier ergänzend § 12 Abs. 1 Nr. 1 DSG-LSA zu beachten gewesen. Dieser läßt die Übermittlung personenbezogener Daten ...