Seite 597 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
257,25 Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 39.560. Seit dem letzten Bericht am 11.01.2021, 13:28 Uhr sind 849 Fälle hinzugekommen. 30.149 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.468 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten ...
Lichtbildausweises, der die Identität der Person zweifelsfrei erkennen lässt, oder eines vergleichbaren Dokuments ausgegeben werden. Die Kenntnis des zuständigen Spielbankpersonals von den erforderlichen Daten steht einer solchen Identitätskontrolle gleich; die Verpflichtung zur Überwachung von Spielverboten bleibt ...
202,48 Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 36.126. Seit dem letzten Bericht am 07.01.2021, 13:45 Uhr sind 765 Fälle hinzugekommen. 27.811 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.192 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten ...
Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 33.388. Seit dem letzten Bericht am 04.01.2021, 12:44 Uhr sind 556 Fälle hinzugekommen. 25.985 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.030 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage ...
vom Versicherten durch die Krankenkasse bzw. die Forderung auf Entbindung des behandelnden Arztes von der Schweigepflicht unzulässig. Eine Übermittlung personenbezogener medizinischer Daten über den vorgenannten Rahmen hinaus verletzt die ärztliche Schweigepflicht und ist strafbewehrt. ...
Datenverarbeitungsphase, das Löschen von personenbezogenen Daten, handelt, die alsbald zu erfolgen hat (§ 16 Abs. 2 Nr. 2 DSG-LSA). Auch für diese Phase der Datenverarbeitung hätten die erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden müssen, um das Steuergeheimnis zu wahren (§ 30 Abs. ...
zur Übertragung personenbezogener Daten. Bekanntermaßen ist das Telefax aus vielerlei Gründen eines der unsicheren Medien zur Datenübermittlung. Ebenso regelmäßig muß er jedoch auch darüber berichten, daß diese Warnungen immer wieder von sorglosen Beschäftigten im Landesdienst ignoriert werden. Der markanteste ...
werden darf. Daher strahlt die Entscheidung über den eigentlichen Entscheidungsgegenstand hinaus und muss auch in anderen Bereichen, etwa bei der diskutierten Speicherung der Daten von Flugpassagieren oder bei der Konzeption von Mautsystemen beachtet werden. Auch die zentrale ELENA-Datenbank ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 13.8 Fehlende Datenträgerkontrolle Ziel der Datenträgerkontrolle ist es, so Ziff. 6.2.2.2 VV-DSG-LSA, die bei der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten tätigen Personen ...
Gebrauch zu machen, ohne übermäßig Daten unbeteiligter Ärzte erheben zu müssen. Das Verfahren ist datenschutzrechtlich nicht zu beanstanden. ...