Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
werden jährlich evaluiert und bedarfsorientiert ausgerichtet. Vor diesem Hintergrund ist es unvermeidlich, dass auch personenbezogene Daten der Teilnehmenden verarbeitet werden. Nur auf diese Weise lassen sich der hohe Qualitätsstandard und die Bereitstellung finanzieller Mittel für angebotene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft) bieten in zunehmendem Maße neue Versionen dieser Software an, die im Unterschied zu den herkömmlichen Betriebssystemen auf internetbasierte Cloud-Services zurückgreifen. Die Standardeinstellungen dieser neuen Betriebssysteme führen oftmals dazu, dass zunehmend personenbezogene Daten aller Art ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VI. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 DSG-LSA - Datenerhebung (1) Das Erheben personenbezogener Daten ist zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung der Aufgaben der verantwortlichen Stelle erforderlich ist. (2) Personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Das gesetzlich bereits seit langem vorgeschriebene Auskunftsrecht des Betroffenen über die gespeicherten personenbezogenen Daten sollte weiterentwickelt werden und generell auch die Herkunft der Daten umfassen und auch dann greifen, wenn die Daten nur temporär zusammengeführt und zur individuellen Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
oder Verwendung der Identifikationsnummer zu ermöglichen, sind unwirksam. (3) Das Bundeszentralamt für Steuern speichert zu natürlichen Personen folgende Daten: Identifikationsnummer, Wirtschafts-Identifikationsnummern, Familienname, frühere Namen, Vornamen, Doktorgrad, Ordensnamen/Künstlernamen, Tag und Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
wenn keine hinreichende Mitwirkung erfolge. Der Betroffene war nicht damit einverstanden, dass seine sämtlichen vermittlungsrelevanten Daten in ein regionales Netzwerk eingestellt werden. Gegen das Vorgehen der ARGE bestanden zumindest im Ergebnis keine grundsätzlichen datenschutzrechtlichen Bedenken. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
2017 (Gutachten 1/15) zum Fluggastdaten-Abkommen der EU mit Kanada die langfristige Speicherung von Fluggastdaten (Passenger Name Records - PNR-Daten) sämtlicher Passagiere für nicht mit der Europäischen Grundrechtecharta vereinbar erklärt und seine Position zu anlasslosen Speicherungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 179 StVollzG - Datenerhebung (1) Die Vollzugsbehörde darf personenbezogene Daten erheben, soweit deren Kenntnis für den ihr nach diesem Gesetz aufgegebenen Vollzug der Freiheitsstrafe erforderlich ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und Handreichung für Behörden, behörd- liche Datenschutzbeauftragte und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Für Zu- spruch, auch Kritik, für Reaktionen und Diskussionen über die Themen des Daten- schutzes in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus als Teil eines Diskurses über das Verständnis von Rechtsstaat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:03 30.03.2023
Format: PDF