Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Betroffenen daran, dass die zu ihrer Person erhobenen Daten nicht länger als erforderlich gespeichert werden, ein Interesse der Beteiligten, auch nach Beendigung des Verfahrens Ausfertigungen, Auszüge oder Abschriften aus dem Schriftgut erhalten zu können, ein rechtliches Interesse Dritter, Auskünfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
ist von einer Vorlage abzusehen. (2) Auskünfte an Dritte dürfen nur mit Einwilligung der Beamtin oder des Beamten erteilt werden, es sei denn, die Empfängerinnen oder Empfänger machen ein rechtliches Interesse an der Kenntnis der zu übermittelnden Daten glaubhaft und es besteht kein Grund zu der Annahme, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
weist darauf hin, dass die informationstechnische Kooperation von Bundes- und Landesbehörden zunehmend die Verarbeitung von personenbezogenen Daten betrifft, die durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Missbrauch zu schützen sind, etwa durch wirksame Verschlüsselungsverfahren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
über den Datenschutz oder sonstige Mängel der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten fest, so beanstandet er dies bei der Landesverwaltung gegenüber der zuständigen obersten Landesbehörde, bei den Gemeinden, Landkreisen und den sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalts Ernährungsbranche werden im Laufe des Semesters von den Seminarteilnehmern besucht und bestimmte Geschäftsbereiche unter vorher vereinbarten Fragestellungen analysiert. Zur Erschließung neuer Geschäftsfelder werden Daten erhoben, Konzepte erarbeitet und konkrete Handlungsempfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
1 - DS-GVO - BDSG – Texte und Erläuterungen Herausgeber: Der Bundesbeauftragte  für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Stand: Januar 2020) BfDI -Info 3 - Sozialdatenschutz – Die Bürger und ihre Daten im Netz der sozialen Sicherheit Herausgeber: Der Bundesbeauftragte  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
nun doch um lohnsteuerrechtlich bedeutsame Merkmale wie Religionszugehörigkeit, Ehepartner und Angaben zu den Steuerklassen erweitert werden. Hier entstehende Datensammlungen wecken Begehrlichkeiten auch aus anderen Bereichen. Beispiele aus der Vergangenheit, wie die Erhebung der Mautdaten, haben gezeigt, dass Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zahlreiche Datenbereiche, insbesondere aus dem Grundinformationsdienst, den Veranlagungs- und Kraftfahrzeugsteuer-Konten sowie Daten des Umsatzsteuer-Voranmeldungsverfahren bereitgestellt worden. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder waren sich einig, dass einer regelmäßigen Kontrolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
verdächtigt. Die zuständige Polizeidirektion löschte die Daten des Jugendlichen und hat diesen Vorfall zum Anlass genommen, die beteiligten Polizeibeamten diesbezüglich für künftige Großveranstaltungen noch einmal zu unterweisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. Artikel 29 EG-Datenschutzrichtlinie - Datenschutzgruppe (1) Es wird eine Gruppe für den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eingesetzt (nachstehend "Gruppe" genannt).  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite