Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
im Vorfeld unterbunden werden muss. Aber auch offiziell errichtete und durch einen Administrator abgesicherte WLANs können nicht auf Dauer als sicher angesehen werden. Aufgrund des enormen Sicherheitsrisikos für die über ein WLAN zur Verfügung gestellten Daten des internen Netzwerks (LAN) ist immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
des Beschäftigungsverhältnisses vorsehen. (2)    Diese Vorschriften umfassen geeignete und besondere Maßnahmen zur Wahrung der menschlichen Würde, der berechtigten Interessen und der Grundrechte der betroffenen Person, insbesondere im Hinblick auf die Transparenz der Verarbeitung, die Übermittlung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Verdachtsanzeigen nach dem Geldwäschegesetz 21.9    Länderübergreifendes staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister 21.10  Postbedienstete als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft? 21.11  Übermittlung personenbezogener Daten aus Ermittlungsakten 21.12  Datenschutz beim Täter-Opfer-Ausgleich 21.13  Ein bissiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Personalakte notwendig macht oder ob es nicht ausreicht, prozeßrelevante Teile dem Gericht zuzuleiten. Grundsätzliche Ausführungen zum Schutz Unbeteiligter bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus Personalakten und -dateien an die Gerichte hat der Landesbeauftragte in seinem II. Tätigkeitsbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Polizeistrukturreform übersah das Ministerium des Innern diese Tatsache und bezog die „Mitarbeiter des Postermittlungsdienstes” weiter in den Kreis der öffentlichen Stellen mit ein, denen nach Ziff. 4.5.4 der KpS-Richtlinien Daten aus kriminalpolizeilichen Sammlungen übermittelt werden dürfen. Das geht nicht mehr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und hätte aus datenschutzrechtlichen Gründen unterbleiben müssen.  In solchen Fällen - und das ist für alle Landkreise als Landesplanungsbehörden von Interesse - verdrängen die Bestimmungen über die Übermittlung personenbezogener Daten nach § 3 Abs. 4 DSG-LSA die Regelungen des allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
nach dem Kommunalabgabengesetz des Landes berechtigt, selbst oder durch Dritte Abwassergebühren festzusetzen und dafür die personenbezogenen Daten der Abgabepflichtigen zu erheben und zu verarbeiten. Bedient er sich aber - wie im vorliegenden Fall geschehen - der Dienste eines anderen Abwasserzweckverbandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 11.6 Datenübermittlung durch einen berufsständischen Ausschuß Mit Recht beschwerte sich ein Arzt beim Landesbeauftragten über den gesetzwidrigen Umgang mit seinen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und im Internet gegeben. Eine Veröffentlichung dieser Daten ist nur auf der Grundlage einer Einwilligung des Betroffenen, die den Voraussetzungen des § 4 Abs. 2 DSG-LSA entspricht, zulässig. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
verteilten IT -Strukturen und Verantwortlichkeiten bedarf es für eine datenschutzgerechte Gestaltung auch eines geeigneten Instrumentariums, um die Verarbeitung personenbezogener Daten nachvollziehen zu können. Grundlage einer angemessenen Nachvollziehbarkeit ist eine aussagefähige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite