Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und diese Dritten zur Kenntnis geben. Außerdem haben die Besitzer oftmals nicht genügend Kontrolle über Speicherbereiche und Hintergrundkommunikation der Geräte. So können von Geräteherstellern oder App-Anbietern Nutzungsverhalten und personenbezogene Daten vom Endgerät abgerufen und von Dritten statistisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
im Rahmen der Anträge für die Anerkennung ausländischer Fachschulabschlüsse im Fachbereich Sozialwesen und Einwilligungserklärung - Aufklärung gemäß § 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Mit den folgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
§ 26 BDSG - Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (1) Personenbezogene Daten von Beschäftigten dürfen für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
und Roma, im Rahmen einer Geschäftsstatistik der besonderen gesetzlichen Legitimation bedarf oder womöglich völlig unzulässig wäre.    Die Antwort darauf erschließt sich aus dem DSG-LSA und dem StatG-LSA . In Sachsen-Anhalt werden personenbezogene Daten wie die Volkszugehörigkeit, also "Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
biometrischer Daten (Fingerabdrücke, Gesichtserkennung) in Pässe und Reisedokumente zu beschließen, um zum einen den Terrorismus bekämpfen und zum andern Grenzkontrollen und Check-in-Verfahren beschleunigen zu können; Wissend, dass auch im Privatsektor zunehmend biometrische Daten verarbeitet werden, meistens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
zurückgehen. Die abschließenden Feststellungen bestätigten auch die Aussagen der vorläufigen Stellungnahme des Landesbeauf­tragten als Sachverständiger vor dem Untersuchungsausschuss. Zum Sachverhalt ist zunächst festzuhalten, dass entgegen Darstellungen in der Presse keine gesonderte Sicherung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 DSG-LSA - Datenerhebung (1) Das Erheben personenbezogener Daten ist zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung der Aufgaben der verantwortlichen Stelle erforderlich ist. (2) Personenbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 9 DSG-LSA - Datenerhebung (1) Das Erheben personenbezogener Daten ist zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung der Aufgaben der verantwortlichen Stelle erforderlich ist. (2) Personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 19 BDSG - Auskunft an den Betroffenen (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ist eine Technik, um Daten mit Hilfe von Funkwellen auf einem Chip berührungslos und ohne Sichtkontakt lesen, speichern und gegebenenfalls verarbeiten zu können. Mit RFID-Chips gekennzeichnete Gegenstände können mit einem Lesegerät abhängig von der Reichweite bzw. Sendestärke identifiziert und lokalisiert werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite