Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
durch den Schutz vor übereilter Einwilligung, z. B. durch ein Widerspruchsrecht, und durch strenge Zweckbindung für die bei der Verbindung, Nutzung und Abrechnung anfallenden Daten sichergestellt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, daß auch mit Inhalten, die durch Mediendienste verbreitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO) vom 27. April 2016 (ABl. L 119 vom 4. Mai 2016, S. 1, L 314 vom 22. November 2016, S. 72) und Artikel 3 Nr. 15 in Verbindung mit Artikel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
zwischen Datenträgern, die nur einmal beschreibbar, aber beliebig oft lesbar sind (z. B. CD-ROM, WORM, MO als WORM), und anderen Datenträgern, die mehrfach beschreibbar und lesbar sind (z. B. MO). Aufgrund der fehlenden Löschbarkeit von Daten bei den nur einmal beschreibbaren, optischen Datenträgern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DS-GVO) in Flurbereinigungs- oder Flurneuordnungsverfahren Diese Datenschutzerklärung gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
entsprechend der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landesverwaltungsamt im Organisationsbereich Landesjugendamt – Kinder und Jugend. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 17.05.2023
Format: PDF
hat in seinem "Volkszählungsurteil" von 1983 klargestellt, dass das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ein Grundrecht ist. Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preis- gabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen. Auch europarechtlich (Art. 8 Europäische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Erledigung der Grundbuchsachen sichergestellt ist.   Anlage zu § 126 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Werden personenbezogene Daten automatisiert verarbeitet, sind Maßnahmen zu treffen, die je nach Art der zu schützenden personenbezogenen Daten geeignet sind, 1. Unbefugten den Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 17 - Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (1)    Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personen­bezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VI. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 15 DSG-LSA - Auskunft (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über 1.  die zu seiner Person gespeicherten Daten, einschließlich ihrer Herkunft, 2.  den Zweck und die Rechtsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 15 DSG-LSA - Auskunft (1) Dem Betroffenen ist auf Antrag Auskunft zu erteilen über die zu seiner Person gespeicherten Daten, einschließlich ihrer Herkunft, den Zweck und die Rechtsgrundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite