Seite 556 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
wissenschaftsmethodische Verfahren genutzt. Die Lernenden werten gewonnene Daten bzw. Ergebnisse aus, systematisieren und verallgemeinern diese unter Nutzung geeigneter Methoden sowie digitaler Werkzeuge und Endgeräte. Einerseits beobachten, beschreiben und vergleichen die Schülerinnen und Schüler Phänomene, formulieren ...
Leit- und Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Auswertung personenbezogener Daten aufgestellt hat (Urteil vom 15. Dezember 1983, BVerfGE 65, 1). An diese vom Gericht später fortentwickelten Maßstäbe des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung, das in Artikel 6 Abs. 1 ...
ist das Betriebsstättenfinanzamt Ihres Arbeitgebers zuständig. Nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze wird darauf hingewiesen, dass die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Ab- gabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 1a Abs. 1 Nr. 2, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben ...
Daten und die Abbildung von Realität in die Theorie des modellhaften Systems des Rechnungswesens zu erkennen. Dazu werden die Lernarrangements selbstständig und methodengeleitet bearbeitet und die Ergebnisse auf fachliche Richtigkeit überprüft. Dabei entwickelt sich aus den praktischen Anwendungen ...
nach Artikel 10 GG ist nach Maßgabe des Geset- zes zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis- ses (Artikel 10-Gesetz) zulässig. Die Verfassungsschutzbehörde erhebt, verarbeitet und nutzt die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Informationen einschließlich personenbezogener Daten ...
Der Landesbeauftragte hatte die damalige Situation mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit im April 2009 erörtert und als datenschutzrechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im IMI -System eine modifizierte informierte Einwilligung gemäß § 4 Abs. 2 DSG-LSA empfohlen. ...
Mit derartigen Kameras sollen gezielt personenbezogene Daten (Bilder, auf denen Personen, Kfz-Kennzeichen, Aufschriften auf Fahrzeugen etc. erkennbar sind) erhoben werden, um später anhand der Aufnahmen beispielsweise Verantwortlichkeiten von Verkehrsteilnehmern oder Haftungsfragen klären zu können. Das Recht ...
das Ministerium des Innern mit der Bitte um Erörterung im Kreis der Personalreferenten auf Folgendes hin: Durch die Übermittlung des Informationsschreibens an die Betroffenen werden der Personalvertretung sensible personenbezogene Daten bezüglich der Länge der Erkrankung des Betroffenen übermittelt. Hierbei ...
Stellen selbst, sondern, nach Genehmigung durch die Landesjustizverwaltung, u.a. auch durch andere Behörden, Notare und die öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Zuge eines automatisierten Verfahrens, das die Übermittlung der Daten durch Abruf ermöglicht, zuzugreifen. Diese Genehmigung gilt, ...
werden. Mit dem Landkreis wurde ausführlich erörtert, dass nur die Daten formularmäßig erhoben werden dürfen, die für die Aufgabenerfüllung unerlässlich sind. Bezüglich der abgefragten Staatsangehörigkeit wurde darauf hingewiesen, dass nach den Regelungen des SGB II die konkrete Staatsangehörigkeit ...