Seite 56 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
Rechtsauffassung zur Kennzeichnung von Daten, welche unter besonderen Bedingungen heimlich erhoben werden. Anlass war zum einen die z.Zt. in Fachkreisen geführte Diskussion zur generellen Kennzeichnungspflicht von Daten zur Sicherung der Zweckbindung bei deren weiterer Nutzung. Zum anderen sollte in Erfahrung ...
personenbezogener Daten im kleinen Rahmen - unternehmensinterne Zeitung .............................................................. 26 4.1.5 Übermittlung personenbezogener Daten im großen Rahmen - im Internet allgemein und im Rahmen von Bewertungsplattformen. 27 4.2 Was ist zulässig und was nicht – ausgewählte ...
personenbezogene Daten ihrer Mitglieder, von Sponsoren und Förderern sowie von Besuchern ihrer Veranstaltungen. Dies fängt bei den Adressen der Mitglieder an und geht über die Kontoverbindungsdaten bei Lastschrifteinzugsverfahren der Mitgliedsbeiträge weiter. Soweit Kinder im Sportverein trainieren, ...
Ihrer personenbezogenen Daten durch das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1 Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Titel, E-Mail-Adresse), um Ihnen den OZG-Newsletter des Landes ...
ein bestimmtes Verhalten zeigen wird), die vor allem zur Bewertung der Kreditwürdigkeit (Zahlungsfähigkeit und -willigkeit) der Betroffenen verwendet werden. Zudem ist hinsichtlich bestimmter Daten- verarbeitungen durch Auskunfteien in der Praxis eine gewisse Rechtsunsicher- heit zu erkennen. Aufgrund ...
durch den Schutz vor übereilter Einwilligung, z. B. durch ein Widerspruchsrecht, und durch strenge Zweckbindung für die bei der Verbindung, Nutzung und Abrechnung anfallenden Daten sichergestellt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, daß auch mit Inhalten, die durch Mediendienste verbreitet ...
natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – DS-GVO) vom 27. April 2016 (ABl. L 119 vom 4. Mai 2016, S. 1, L 314 vom 22. November 2016, S. 72) und Artikel 3 Nr. 15 in Verbindung mit Artikel ...
zwischen Datenträgern, die nur einmal beschreibbar, aber beliebig oft lesbar sind (z. B. CD-ROM, WORM, MO als WORM), und anderen Datenträgern, die mehrfach beschreibbar und lesbar sind (z. B. MO). Aufgrund der fehlenden Löschbarkeit von Daten bei den nur einmal beschreibbaren, optischen Datenträgern ...
2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung - DS-GVO) in Flurbereinigungs- oder Flurneuordnungsverfahren Diese Datenschutzerklärung gibt ...
entsprechend der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landesverwaltungsamt im Organisationsbereich Landesjugendamt – Kinder und Jugend. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? Landesverwaltungsamt Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle ...