Seite 549 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
des Bundes und der Länder betonen das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Auskunft über ihre Daten auch gegenüber der Finanzverwaltung (§ 19 BDSG). Die Betroffenen haben Anspruch, vor dem Bundesamt für Finanzen Auskunft über die Freistellungsaufträge zu erhalten, die sie ihrer Bank im Zusammenhang ...
vor und erlaubt diese nur nach Prüfung der Authentizität der anfragenden Behörde, damit sind aber die Bedenken zur technisch sicheren Übermittlung personenbezogener Daten nicht ausgeräumt. Insbesondere hinsichtlich der Auskunftserteilung per Telefax verweist der Landesbeauftragte auf seine unverändert aktuellen ...
Die Beschaffung einer Einwilligung der Patienten erschien in diesem Zusammenhang wenig praktikabel, auch dürfte dieses Verfahren die ehemaligen Patienten kaum interessieren. Aufgrund der Intervention des Landesbeauftragten änderten die Vertragsparteien den Vertrag derart, daß nunmehr nur noch anonymisierte Daten ...
um die effizientere Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben zu gewährleisten. Diese Bemühungen sind zu begrüßen. Sie bieten gleichzeitig die Möglichkeit, das vorhandene Datenschutzniveau zu verbessern. Verwaltungsvereinfachungen können und sollten damit einhergehen, weniger personenbezogene Daten zu verarbeiten. ...
Das Bundesamt für Finanzen darf auf Ersuchen der für die Besteuerung zuständigen Finanzbehörden bei den Kreditinstituten einzelne Daten aus den nach Absatz 1 zu führenden Dateien im automatisierten Verfahren abrufen und sie an die ersuchende Finanzbehörde übermitteln. (3) Die Verantwortung für die Zulässigkeit ...
Sie den Telefonhörer auf, wenn: Sie nicht sicher sind, wer anruft. Sie der Anrufer nach persönlichen Daten und Ihren finanziellen Verhältnissen fragt, z. B. ob Sie Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände im Haus haben. Sie der Anrufer auffordert, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände herauszugeben bzw. ...
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...
Entscheidungsprozesses (§ 4 IZG LSA), zum Schutz personenbezogener Daten (§ 5 IZG LSA) und zum Schutz des geistigen Eigentums und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen (§ 6 IZG LSA). Die bereitgestellten Informationen können kostenpflichtig sein. Näheres ist in der Verordnung über die Kosten ...