Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Dachzeile: Überschrift: Ergebnisse des Sachsen-Anhalt-Monitors 2020 veröffentlichtKeyword Katgorie: Anreissertext: Langzeitstudie liefert repräsentative Daten zu Einstellungen der Bevölkerung Sachsen-Anhalts zu Fragen von Landesidentität, Wirtschaftsentwicklung und Staatsordnung. Inhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:18 10.12.2020
Format: Pressemitteilung
Kostenfreier INSPIRE-Datensatz zum Annex3-Thema Bodennutzung für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Der Datensatz wurde aus den Daten der Landesentwicklungsplanung abgeleitet und INSPIRE-konform transformiert. Der Landesentwicklungsplan stellt ein Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Nutzerkennung für diese Registrierung. Der Zusatz ST_V_ wird automatisch zum gewählten Kurznamen hinzugefügt. Der Kurzname darf keine Leerzeichen enthalten. Kurzname * Daten der Vergabestelle Straße * Postleitzahl * Ort * Telefon * Telefax * Email * ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Schulung Daten der Vergabestelle Straße * Postleitzahl * Ort * Telefon * Telefax * Email * Regeln zur Festlegung des Passworts: Mindestens 10 Zeichen, mindestens ein Großbuchstabe, mindestens eine Zahl, mindestens ein Sonderzeichen. Passwort * ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
von einer ihnen unbekannten Nummer. Es lief dann eine Bandansage, dass der Anruf von Europol käme und man sollte in der weiteren Folge die Eins drücken, um weitergeleitet zu werden. Dies taten die Angerufenen nicht. Bei Anrufen dieser Art wird versucht an persönliche Daten wie zum Beispiel der IBAN zu gelangen. Hinweis ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:01 24.07.2022
Format: Pressemitteilung
darunter auch zur Aufbewahrung von Akten, Karteien und sonstigen Unterlagen, sowie für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten(sammlungen) in automatisierten Dateien angemahnt ( Anlage 14 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Auskunft über ihre Daten auch gegenüber der Finanzverwaltung (§ 19 BDSG). Die Betroffenen haben Anspruch, vor dem Bundesamt für Finanzen Auskunft über die Freistellungsaufträge zu erhalten, die sie ihrer Bank im Zusammenhang mit dem steuerlichen Abzug von Zinsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
die im Internet zu veröffentlichenden Qualitätsberichte mit Ausnahme der Namen und Anschriften des Trägers und der Leitung keine personenbezogenen Daten enthalten. Darüber hinaus wurde ergänzt, dass hinsichtlich der technisch-organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz die Regelungen des DSG-LSA gelten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
die Bundesregierung mit Hilfe einer Stiftung den Datenschutz stärken will. Ungeachtet der noch zu klärenden verfassungsrechtlichen Vorfragen wird dieses Ziel von den Datenschutzbeauftragten nachdrücklich unterstützt. Dieses Vorhaben setzt voraus, dass die Stiftung ihre Aufgaben unabhängig von den Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
beschwerdeführenden Betroffenen mitteilen, dass das BDSG nicht anwendbar ist, weil mit einer Attrappe keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Dem Landesbeauftragten bleibt lediglich die Kontrolle bei der verantwortlichen Stelle, ob es sich tatsächlich um eine Attrappe handelt (siehe Nr. 4.17.2 ). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite