Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Oftmals sind sensible personenbezogene Informationen betroffen. Zu berücksichtigen wäre wohl auch, dass gerade Handwerksbetriebe gelegentlich unverschuldet in eine finanziell komplizierte Situation gelangt sind. Besonders problematisch erschien die Übermittlung solch sensibler Daten zur Finanzlage gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
der biometrische Merkmale des Ausweisinhabers speichert, hält RFID-Technologie auch Einzug in den öffentlichen Bereich (siehe Ziff. 6.3 ). Allerdings steht die Sicherheit, insbesondere die Schutzvorkehrungen gegen die Auslesbarkeit der Daten aus dem RFID-Chip durch unbefugte Dritte, zumindest bei den Pässen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 14.5. Die elektronische Signatur in der Verwaltung Gemäß § 2 Nr. 1 Signaturgesetz (SigG) sind "elektronische Signaturen" Daten in elektronischer Form, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Der bereits im letzten Tätigkeitsbericht festgestellte rückläufige Trend bei Fehlern und Mängeln im Umgang mit personenbezogenen Daten hat sich aber fortgesetzt. Dies resultiert aus der verbesserten Aus- und Fortbildung der Bediensteten in den öffentlichen Stellen, zunehmend aber auch aus dem verbesserten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 38.710. Seit dem letzten Bericht am 10.01.2021 12:55 Uhr sind 1.022 Fälle hinzugekommen 29.310 Personen gelten als genesen. Bekannt sind 3.390 hospitalisierte Fälle. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:37 11.01.2021
Format: Pressemitteilung
Die Hinweise können jedoch auch anonym abgegeben werden. Falls Sie anonym bleiben möchten, geben Sie keine persönlichen Daten an, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z. B. Name, Telefonnummer, Mail-Adresse oder Ihr Verhältnis zu den Beteiligten). Die Hinweise sollten mindestens die folgenden Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Ergebnisse zum Vorjahr sind nicht immer auf Flächenänderungen, sondern u.a. auch auf Neuvermessungen, Berichtigungen von Daten zurückzuführen 3 Erhebungsgrundlage für die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung stellt seit 2016 das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:54 27.06.2023
Format: Excel
zwischen privatem und öffentlichem Datenschutz 2. Einheit und Vielfalt 3. Unabhängige Datenschutzbeauftragte als Aufsichtsbehörden VII. Lernen, mit Daten umzugehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen allgemeine mathematische Kompetenzen · Daten unter Verwendung von Kenngrößen analysieren · logische Bestandteile der Sprache sachgerecht gebrauchen Aufgabe: Die Jugendlichen einer 10. Klasse haben die tägliche Internetnutzungszeit (in Minuten) wie folgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
vorgenommen wurden. Einverständniserklärung gemäß Artikel 6 Abs.1 Buchstabe a) der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz- Grundverordnung): Das Einverständnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:43 18.06.2023
Format: PDF