Seite 534 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
oder Werkzeugen. Thematisch bestehen hier durchaus Schnittstellen zur Lebenswelt IV „Mensch und Information/Wissen“. In der Lebenswelt IV steht jedoch die Erstellung und Verarbeitung von Daten im Mittelpunkt. Dies entspricht eher dem Tertiärsektor (Dienstleistungsbereich) und dem Quartärsektor ...
Fertigkeiten, Kenntnisse und Verhaltenseigenschaften umfassen, und sich auf das Bewältigen von Anforderungen in speziellen mathematischen Inhaltsbereichen beziehen. Diese Inhaltsbereiche sind: Zahlen und Größen Raum und Form Zuordnungen und Funktionen Daten und Zufall Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen ...
Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
Daten & Fakten Shop & Downloads Veröffentlichungen Datenerhebungen Wir über uns Links ...
gestiegen sein, der in der Nähe stand. Beschreiben konnte die Frau das Fahrzeug nicht. Der angebliche Enkel forderte am Telefon noch die IBAN-Nummer und die Nummer des Personalausweises der Rentnerin. Inwieweit diese Daten widerrechtlich genutzt wurden, ist derzeit unklar. Die Polizei hat Ermittlungen wegen ...
von einzuschulenden Kindern in Sachsen-Anhalt 5.1.5 Relevanz der SEBES-I-Daten für Politik und Verwaltung ......................................25 5.1.6 Assoziation von SEBES-I-Ergebnissen mit demografischen, gesundheitlichen, familiären und sozialen Rahmenbedingungen und epidemiologische Plausibilität .........25 ...
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Colorinfrarot (CIR) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 54 StVG - Automatisiertes Mitteilungs-, Anfrage- und Auskunftsverfahren beim Kraftfahrt-Bundesamt Die Übermittlung der Daten an das Zentrale Fahrerlaubnisregister und aus dem Zentralen ...
begleitet. In diesem Berichtszeitraum war allerdings auffällig, dass doch immer ähnliche datenschutzrechtliche Problemkreise in den verschiedenen Projekten auftraten. Betroffen war die Forschung mit medizinischen Daten und die Forschung von nicht-öffentlichen Stellen. Außerdem fanden auch in den Schulen ...