Seite 54 von 1484 | ( 14836 Treffer )
Sortieren nach
. . . . . . . . . . . 5 2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.2 Zweckgebundene Verwendung von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.3 Nutzungsdauer von Forschungsmaterialien und -daten . . . . . . . . . . . 7 2.4 ...
§ 48 BDSG - Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (1) Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist nur zulässig, wenn sie zur Aufgabenerfüllung unbedingt erforderlich ist. (2) Werden besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet, ...
der personenbezogenen Daten der Bürger (DSG-LSA) zurückgehen; die Feststellungen bestätigten die vorläufige Stellungnahme des Landesbeauftragten als Sachverständiger vor dem Untersuchungsausschuss. Zum Sachverhalt ist zunächst festzuhalten, dass entgegen bisherigen Darstellungen keine gesonderte Sicherung von Daten ...
sind nur die Daten zu erheben, die für die Abwicklung eines einzelnen Geschäfts erforderlich sind. Die zulässige Verarbeitung der personenbezogenen Daten hängt im Einzelfall insbesondere davon ab, ob Kund*innen einmalig einen Vertrag abschließen wollen oder eine dauerhafte Geschäftsbeziehung anstreben. Dazu müssen ...
EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 25.1.2012 KOM(2012) 11 endgültig 2012/0011 (COD) Vorschlag für VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) (Text ...
von Videoaufzeichnungen des Marktplatzes in Halle (Saale) zu erhalten. Der Landesbeauftragte führte zur Anfrage aus, dass Rechtsgrundlage für Videoüberwachungsmaßnahmen der Polizei § 16 SOG LSA bildet. Die Polizei darf die so erhobenen personenbezogenen Daten der Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich nur für die Zwecke ...
für die Übermittlung der persönlichen Daten einzuholen. Nicht alle Beschäftigten des Aufgabenbereiches der Stadt waren mit der Übermittlung der Daten einverstanden. Trotzdem versandte die Stadt eine Aufstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit den gewünschten Daten an den Landkreis. Auf Nachfrage ...
von Sachsen-Anhalt (LTV), in dessen Rahmen die LTV Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Die LTV informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen ...
jede Kommune arbeitet inzwischen mit solchen Systemen, welche von verschiedenen Anbietern zur Verfügung gestellt werden. Stets werden mit den Systemen personenbezogene Daten verarbeitet. So werden die persönlichen Daten der Gemeinde- bzw. Stadtratsmitglieder gespeichert, die Sitzungsunterlagen ...
der Verarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . 59 4.4 Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung, Löschung personenbezogener Daten und Einschränkung der Verarbeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit . . . . . . . . . . . . ...