Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und einer Charakterisierung des Salzbetons, eine konzeptionelle Darstellung der quali- tätssichernden Maßnahmen. Es wird erläutert, was, wo und wie überwacht werden soll und wie im Falle der Nichteinhaltung der Qualitätsanforderungen zu handeln ist. Zusätzlich wird auf die Dokumentation der aufzuzeichnenden Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
angezeigt. Wurden über den gesamten Vorhersage-Zeitraum keine Daten berechnet, entfällt die Darstellung. Bitte beachten Sie, dass die Zeitangabe – sofern nicht anders angegeben – in UTC (Universal Time Coordinated) erfolgt. D.h.: während der Mitteleuropäischen Sommerzeit müssen 2 Stun- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
über die Verwertbarkeit oder Löschung der Daten vorzulegen. Ist die Maßnahme nach Satz 2 unterbrochen worden, so darf sie für den Fall, dass sie nicht nach Satz 1 unzulässig ist, fortgeführt werden. Erkenntnisse aus dem Kernbereich privater Lebensgestaltung, die durch eine Maßnahme nach den Absätzen 1 und 2 erlangt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
sich auf den unparteiischen Vorsitzenden einigen. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Der Schlichtungsausschuss prüft und entscheidet auf der Grundlage fallbezogener, nicht versichertenbezogener Daten. Im Übrigen vereinbart der Ausschuss mit der Mehrheit der Stimmen bis zum 31. März 2003 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogene Daten verarbeitet werden sollen und funktionsfähige Filtereinrichtungen weder zentral noch auf den einzelnen Rechnern im LAN vorhanden und aktiviert sind. Eigentümerinnen und Eigentümer von IP-Adressen dürfen nur auf Wunsch in das weltweite, stark zentralisierte "Internet-Telefonbuch" whois ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, dass der Beschuldigte ihren Anschluss benutzt. Erneut musste der Landesbeauftragte den problematischen Gebrauch von Faxgeräten feststellen. So ergab sich aus den geprüften Vorgängen, dass personenbezogene Daten per Fax zwischen Staatsanwaltschaften und Dienststellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
78a SGB X verlangt zudem, dass bei Rechenzentren, die für mehrere Auftraggeber arbeiten, eine Vermischung der Daten bzw. ein Zugriff eines Auftraggebers auf Daten eines anderen Auftraggebers verhindert werden. Im Hinblick auf die Überwachungsrechte des Auftraggebers nach § 80 Abs. 2 SGB X wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
angeknüpft wird, über das Bundesamt für Finanzen einzelne Daten abrufen und der ersuchenden Behörde bzw. dem ersuchenden Gericht mitteilen. In dem Ersuchen ist zu versichern, dass eigene Ermittlungen nicht zum Ziele geführt haben oder keinen Erfolg versprechen. Nach § 93b Abs. 1 AO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Im Treuebund mit „Rozelowe dat hus“ Aufwertung der Burg Roßlau durch EU-Förderung vorangetrieben - von Grit Gröbel - „Treue üben ist Tugend. Treue erfahren ist Glück.“ Mit diesen Worten von Marie von Ebner-Eschenbach, der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerin des 19. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
angebunden. Die Mitarbeiter tragen vor Ort die GIS-Daten ein, können Änderungen der Sachdaten, Rohrschäden, Wartungsarbeiten etc. sofort erfassen. Alles wird in die zentrale Datenbank eingespeist und steht jedem zur Verfügung, auch der kaufmännischen Abteilung. MAWA II optimiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite