Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
muss zum Zeitpunkt der Unterzeichnung gege- ben sein. (noch Anlage 8) (zu § 30 Abs. 3 Nr. 3) Rückseite der Bescheinigung des Wahlrechts Informationen zum Datenschutz Für die mit Ihrer Unterstützungsunterschrift angegebenen personenbezogenen Daten gilt: 1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient dazu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Mit den folgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezoge- nen Daten im Rahmen der Laufbahnprüfungen durch das Landesprüfungsamt für Lehrämter und Ihre Rechte, die sich aus der DSGVO ergeben. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Artikel 14 - Auskunftsrecht der betroffenen Person Vorbehaltlich des Artikels 15 sehen die Mitgliedstaaten vor, dass die betroffene Person das Recht hat, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Mit den folgenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer perso- nenbezogenen Daten im Rahmen der Ersten Staatsprüfungen durch das Landesinstitut für Schulquali- tät und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt – Landesprüfungsamt für Lehrämter und Ihre Rechte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für die Wahl zum Landtag von Sachsen-Anhalt Informationen zum Datenschutz Für die in Ihren Angaben auf der Vorderseite enthaltenen personenbezogenen Daten gilt: 1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient dazu, Ihre Wählbarkeit nach § 6 des Wahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (LWG) nachzuweisen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
im Bewerberauswahlverfahren Sie sind Bewerber in einem Auswahlverfahren des Landesarchivs Sachsen-Anhalt (LASA), in dessen Rahmen das LASA Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Das LASA informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 22.06.2023
Format: PDF
Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
ohne unzumutbare Verzögerung oder übermäßige Kosten die Bestätigung, daß es Verarbeitungen sie betreffender Daten gibt oder nicht gibt, sowie zumindest Informationen über die Zweckbestimmungen dieser Verarbeitungen, die Kategorien der Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, und die Empfänger oder Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Artikel 12 - Speicherfrist und Depersonalisierung (1)    Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die von den Fluggesellschaften an die PNR-Zentralstelle übermittelten PNR- Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren ab ihrer Übermittlung an die PNR-Zentralstelle des Mitgliedstaats, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
des Landesarchivs Sachsen-Anhalt (LASA), in dessen Rahmen das LASA Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Das LASA informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 16.06.2023
Format: PDF