Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Echtfarben (RGB) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS) - Digitale Orthophotos (DOP) Befliegung 2012/2013/2014 Colorinfrarot (CIR) - 100 cm Grundlage für die InVeKoS-Referenzpflege ist ab der Befliegung 2015 die DOP20-Daten der Landesvermessung Sachsen-Anhalt (LVermGeo DOP20). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die Daten beinhalten aufbereitete Fernerkundungsdaten der Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“. Sentinel2-Aufnahme (S2) mit 10 m Auflösung (R10) vom 21.04.2020, aufbereitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Die Daten beinhalten aufbereitete Fernerkundungsdaten der Sentinel-2 Satelliten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“. Sentinel2-Aufnahme (S2) mit 10 m Auflösung (R10) vom 08.09.2021, aufbereitet durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Wissenschaft Gute Praxis basiert auf einer fundierten Strategie, die wiederum auf umfangreiche Erfahrungen und Daten zurückzuführen ist.  Zwischen der Wissenschaft und der Ernährungsbranche gibt es zahlreiche Berührungspunkte. Die Agrarmarketinggesellschaft vernetzt Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Die digitale Karte "potenzielle Brachflächen" wird aus den durch die unteren Bodenschutzbehörden im FIS Bodenschutz auf dem Zentralserver des Landesamtes für Umweltschutz geführten Daten der schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten (DSBA) erstellt. Die digitale Karte dient für Maßstäbe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 25.09.2023
Format: Geodatensatz
Junkersstraße 30 06847 Dessau-Roßlau Herr Heide Tel.: 0340 204 20 43 Fax: 0340 204 29 43 E-Mail: info@bsz-dessau-rosslau.de www.bsz-dessau.de mailto:info@bsz-dessau-rosslau.de file://///w2k8dat1/rümsa/MA%20ÜM%20Schule-Beruf/BO/BO-Katalog/www.bsz-dessau.de JUGEND trifft ZUKUNFT Stand: 30.06.2017 Titel Zielgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 Übersicht Kapitel 6 6. Ausländerangelegenheiten 6.1. Gesetzentwurf zur Errichtung einer Visa-Einlader- und Warndatei 6.2. Unzulässig gespeicherte Daten im Ausländerzentralregister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 Übersicht Kapitel 10 10. Forschung 10.1. Allgemeines 10.2. Forschung mit anonymen Daten 10.3. Forschung mit Sozialdaten   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
§ 53 BDSG - Datengeheimnis Mit Datenverarbeitung befasste Personen dürfen personenbezogene Daten nicht unbefugt verarbeiten (Datengeheimnis). Sie sind bei der Aufnahme ihrer Tätigkeit auf das Datengeheimnis zu verpflichten. Das Datengeheimnis besteht auch nach der Beendigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite