Seite 311 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
gegen Überlassung persönlicher Daten. Persönliche Daten sind aber nicht nur ein Wirtschaftsgut, sondern auch Teil unserer Persönlichkeit. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe prüft derzeit, ob neue Vertragstypen für digitale Inhalte in das BGB aufgenommen oder vorhandene Vertrags typen um eine digitale Variante ergänzt ...
eine ARE-Aktivität, die sich im Vergleich zur Vorwoche um mindestens zwei Kategorien verändert hat. Veränderun- gen um eine Kategorie werden als "zu- oder abnehmend" definiert. Die Daten der vergangenen Saison 2006/2007 wurden nochmals bezüglich des neuen Bewer- tungsschemas ausgewertet. Gleichzeitig erfolgte ...
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre mitgeteilten Daten zur notwendigen Organisation der Veranstaltung durch die Organisatoren erfasst und weiter verarbeitet werden. Auf den Veranstaltungen können Fotoaufnahmen gemacht werden, die potentiell ...
Bestimmung des Abfragetyps Konfigurieren Sie Ihre Abfrage entsprechend Ihrer Anforderungen. Sie können beispielsweise die Reihenfolge der Suchergebnisse nach verschiedenen Faktoren bestimmen und die Sotierung der Daten einer Ausschreibung festlegen. Einzelne Informationsblöcke können an dieser Stelle ...
Landesamt für Datenschutzaufsicht teil. Viele Unternehmen und Organisationen betreiben ihre Internetseite oder ihren Online- Shop über einen externen Dienstleister (Webhoster). Dabei werden auch personenbe- zogene Daten von Besucherinnen und Besuchern der Internetseite verarbeitet. Im Re- gelfall erfolgt ...
ein Impfnachweis, z.B. über eine Masernimp- fung, verlangt werden? Welche Daten darf die Schule bzw. die Kita überhaupt verar- beiten? Online-Lernplattformen und Videokonferenzen: Wie sicher sind die Daten? Diese Fragen stellen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer in der Schule als auch dem Kitapersonal. ...
der Einwilligung Zweifel, wenn die vollumfängliche Teilhabe am Unterrichtsgeschehen von der Nut- zung eines Messengerdienstes abhinge. Weiterhin sind die hohen Anforderungen an den Schutz von Daten von Kindern (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f, Art. 8 DS-GVO) und an die Vertraulichkeit sowie die hierzu gebote- nen ...
eines „Flächenüberwachungssystems“. Es handelt sich um ein Verfahren der regelmäßigen und systematischen Beobachtung und Bewertung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und Verfahren auf landwirtschaftlichen Flächen an- hand von Satelliten-Daten. Die landwirtschaftlichen Betriebe werden im Rahmen der sogenannten Antragstellerkommu- ...
Im Telefonat wurde ihm mitgeteilt, dass eine Person vorbeikommt, welche seine Daten aufnimmt. Für diese Datenvermittlung wurde ein unterer dreistelliger Betrag verlangt. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte der geschädigte Rentner fest, dass von seinem Konto kein dreistelliger, sondern ein vierstelliger Betrag ...
Er vermutet, dass er nach dem Besuch der Seite eines Onlinehändlers seine Daten freigab. Von diesem Händler bekam er eine Mail mit der Bitte, den Onlineshop zu bewerten und seine persönlichen Daten zu übermitteln. Als Dank wurde ihm ein Geschenk versprochen, welches er bis zum heutigen Tag nicht erhielt. ...