Seite 301 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
personenbezogenes Datum. Der Gesetzgeber hat im Landesdatenschutzgesetz festgelegt, dass öffentliche Stellen bei Verwendung allgemein zugänglicher personenbezogener Daten den Einzelnen nur dann in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigen, wenn der Verwendung solcher Daten zu einem anderen Zweck ...
Artikel 46 - Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien (1) Falls kein Beschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt, darf ein Verantwortlicher oder ein Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation nur übermitteln, sofern ...
erhalten dadurch die herkömmlichen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Überwachung des Fernmeldeverkehrs eine neue Dimension, weil aufgrund der weitreichenden Digitalisierung immer mehr personenbezogene Daten elektronisch übertragen und gespeichert werden. Die bei der Telekommunikation ...
Mit den so erlangten Daten wurden dann gezielt Waren bei nationalen und internationalen Online-Händlern bestellt. Mit den Rechnungen werden dann die Konten der Kreditkarteninhaber belastet. Die Betroffenen merken meist erst nach Wochen, dass ihre Daten missbräuchlich verwendet wurden und teilweise noch werden. ...
der Zahlungskarte und damit auch der Daten der Zahlungskarte. Das unrechtmäßige Auslesen und Abspeichern der gesamten (Kreditkarten-) Magnetstreifendaten kann zur späteren Herstellung von Kartendubletten genutzt werden. Darüber hinaus können die Täter durch Ausspähen der PIN (z. B. bei der PIN-Verwen dung ...
Rahmenbedingungen und Stakeholder 2. (Technik) und Systeme 3. Prozesse und Kommunikation PRIMUSS Verbund | B. Rehr / M. Zieglmeier 1. Rahmenbedingungen und Beteiligte 2. Systeme und Schnittstellen – (Daten-) Kreislauf mit Herausforderungen 3. Ein Musterprozess 4. Benefits und Risiken 5. Lessons learned ePay ...
Nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze wird darauf hingewiesen, dass die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Abgabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informa- tionen über die Verarbeitung personenbezogener Daten ...
geführt. Es wird als Akte ein Band versandt. c) Der Schriftwechsel des Jugendamtes der Stadt Hamburg erfolgt unter dem Aktenzeichen 5100-Mü-2022-3333. d) Frau Stark: Telefon: 03464/535 3401, Fax: 03464/535 3490 Weitere erforderliche Daten, die sich aus dem Sachverhalt nicht ergeben, können frei gewählt ...
Verarbeitungsprozesse personenbezogener Daten integriert werden. Im Zentrum aller Aktivitäten zur Verwaltungsmodernisierung, als Basis der Kommunikationsinfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt, ob beim IT-Konzept der Landesverwaltung, beim eGovernment-Maßnahmenplan der Landesregierung oder beim Masterplan ...
sein (freiwillige Anwendung) und schließlich kann er optional ein qualifiziertes elektronisches Signaturzertifikat erhalten (Gesetz vom 18. Juni 2009, BGBl. I S. 1346). Die bisher nur optisch lesbaren Daten werden elektronisch auslesbar sein, der enthaltene Datenumfang wurde erweitert. Das Lichtbild ...