Seite 298 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
des StVG vom 3. Februar 2009 ( BGBl. I S. 150) bereits die Frist zur Auflösung der örtlichen Fahrerlaubnisregister in § 65 Abs. 10 Satz 2 StVG bis zum 31. Dezember 2012 verlängert, da absehbar wurde, dass die bis dato festgelegte Frist (31.12.2006) nicht einzuhalten war, um die Daten ...
Austausch von Behandlungsdaten der Patienten wünschenswert. Vielfach sind Ärztinnen und Ärzte sowohl in einem Krankenhaus als auch in einem Versorgungszentrum beschäftigt. Damit entsteht der Bedarf, auf die in der jeweils anderen Einrichtung erhobenen Daten für die weitere Behandlung zuzugreifen. ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 13.1.5 Anonymes und pseudonymes Bezahlen von Internetangeboten Zunehmend werden im Internet Inhalte gegen Bezahlung angeboten. Die Tendenz geht dahin, Inhalte und Daten ...
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder betont erneut, dass die Vorratsdatenspeicherung deutschem Verfassungsrecht widersprechen würde. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist die Speicherung von Daten auf Vorrat zu nicht hinreichend bestimmbaren Zwecken ...
bestimmt werden.“ l) Nummer 25 wird wie folgt gefasst: ‚25. Nach § 21f wird folgender § 21g eingefügt: „§ 21g Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (1) Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten aus dem Messsystem oder mit Hilfe des Messsystems darf ausschließlich ...
IT-Lösung Organisations -konto Organisations -konto Alternative technische Systeme zur Umsetzung des Schrittes Betrachtung der technischen Systeme Interims- Daten Demo 9 Weiteres Vorgehen 10 Weiteres Vorgehen Erhebung von Anforderungen Erhebung von Anforderungen an die EfA Online-Dienste ...
und den nicht öffentlichen Bereich gelten. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung darf nicht zur Umgehung gesetzlicher Aufgaben- und Befugnisgrenzen missbraucht werden. Die Freiwilligkeit der Einwilligung muss gewährleistet sein. Vor der Nutzung von Daten für Werbezwecke muss die informierte und freie Einwilligung ...
und den nicht öffentlichen Bereich gelten. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung darf nicht zur Umgehung gesetzlicher Aufgaben- und Befugnisgrenzen missbraucht werden. Die Freiwilligkeit der Einwilligung muss gewährleistet sein. Vor der Nutzung von Daten für Werbezwecke muss die informierte und freie Einwilligung ...
.................................................................................................................................. 28 3.2.5.3 Verschneidung mit IVU-Anlagen .................................................................................. 29 3.2.5.4 Verschneidung mit Daten zum Kulturerbe ................................................................... 31 3.2.5.5 Verschneidung mit festgesetzten/ vorläufig ...
und Qualitätsermittlung (BEE). Die hierbei erhobenen Daten liefern exakte Informationen über die Menge und die Qualität der Ernte von Getreide, Kartoffeln sowie Winterraps. Für die Landwirte ist dies eine wichtige Grundlage für den weiteren Anbau. „Mein Dank gilt allen teilnehmenden Landwirtinnen und Landwirten, ...