Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
abgerufen werden. Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass personenbezogene Daten der Beschäftigten in technikunterstützten Verfahren nur in dem Umfang gespeichert, übermittelt und genutzt werden dürfen, in dem dies rechtlich zulässig und im Rahmen der festgelegten Zwecke zur Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und Adressaten zu öffnen. Beispiele dafür sind die im Gesetzgebungsverfahren zum 2. SGB-Änderungsgesetz im letzten Augenblick gescheiterten Anträge, Polizei und Staatsschutz in unvertretbarem Umfang Zugriff auf Daten Arbeitsloser und sonstiger Sozialleistungsempfänger zu geben. Das Sozialgeheimnis muß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Notwendigkeit spezifischer Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz! Entschließung : Verfassungsrechtliche Anforderungen bei automatisierter Datenanalyse durch Polizei und Nachrichtendienste beachten! Stellungnahme : Daten der Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einsatz von Smart Meter zur Erfassung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:16 16.07.2023
Format: Seite
dem Wassergesetz (WHG § 76 Abs. 2) Flächen festgesetzt, in denen statistisch einmal in 100 Jahren ein Hochwasserereignis zu erwarten ist (HQ 100). Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt stellt dem Landesverwaltungsamt die Daten zu den potentiellen Überschwemmungsflächen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2020
Format: Pressemitteilung
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0121_Gewässerbericht-LSA\02_DatenAus\2012-01-23_Endfassung\Anlage_3\OWK-Datenbl_FG.pdf OWK - Nr in ST SAL12OW01-00 Koordinierungsraum SAL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Unstrut Gewässerabschnitt von - bis von Einmündung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Sensibler Umgang mit privaten Daten im Netz • Standorteinstellung auf den Geräten überprüfen und ggf. deaktivieren • Smartphone nach unbekannten Apps durchsuchen und ggfs. deinstallieren • Sichere Passwörter nutzen (Zwei-Faktor- Authentifizierung) • Neue E-Mailadresse & neues Profil bei sozialen Netzwerken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
auf entsprechendes Kapitel 18. Vorgesehene Maßnahmen zum Schutze der erhobenen personenbezogenen Daten, Originalbefunde und Körperproben Der Antragsteller hat zu bestätigen, dass die betroffenen Personen nach den Vorgaben §40 Abs. 2a AMG sowie §7 Abs. 2 Nr. 15 GCP-V über die Weitergabe von pseudonymisier- ten Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
 mehr-/langjährige Datenspeicherung; Fortschreibung von Daten  „Mandantenfähigkeit“  Änderung von Einstellungen  und vieles mehr … Daten aus Ackerschlagkartei z.B. AGROWIN Labordaten  verschiedene Schnittstellen zum Im- und Export von Daten Belege/Formulare für Aufzeichnungspflicht Listen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
oder es werden Restmittel von Elternbeiträgen für Schulfahrten an die Eltern zurück überwiesen. Die Schulen würden gern die Kontodaten speichern. Ist das erlaubt? Wenn ja wie? Ist eine Erfassung der Bank-daten mit der Erfassung der Schülerdaten möglich? Nein, derzeit nicht. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Visualisierung ARISDaten Kreis 1 Daten Kreis 2 Daten anderer datenhalten- der Stellen MLV- Server (Dataport) Datenbank ZGDK FME Daten- aufbereitung ZGDK Visuali- sierung WKA Daten MLV Raum- beobachtung ROK OTBZ 14.10.2019 - MLV, Referat 44 ARIS im Landesportal (unter Verwendung der Komponenten des zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF