Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Der Antragsteller hat betroffene Personen auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten hingewiesen und sichergestellt, dass die im Antrag aufgeführten personenbezogenen Daten an die Entscheidungsbehörde und die Kommunalaufsichtsbehörden weitergegeben und von diesen für dieses Verwaltungsverfahren verarbeitet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Keine stichprobenbedingten Fehler, da Vollerhebung. Da die Daten überwiegend von den Personalabrechnungsstellen kommen, sind insbesondere alle bezügerelevanten Angaben sehr zuverlässig. 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 6 • Erhebungsstichtag: 30.06. des jeweiligen Jahres; Gesamtergebnisse werden gewöhnlich etwa ein Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
E-Mail nicht zulässig) nur mit gut leserlicher Kopie eines gültigen Ausweises (Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, können und sollen von Ihnen auf der Kopie geschwärzt werden. Dies gilt insbesondere für die auf dem Ausweis aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer). Gebühr von 15 Euro (Sie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
sonenbezogener Daten zu untersagen. Auch die Stellung der betrieblichen Daten- schutzbeauftragten sollte gestärkt werden. Die bisherigen Vorschläge des Bundesministeriums des Innern zur Einführung eines Datenschutzaudits sind nicht geeignet, den Datenschutz in der Wirtschaft zu verbes- sern. IX. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
werden mit Hilfe hochempfindlicher elektronischer Waagen ganzjährig Daten zum regionalen Trachtverlauf im ländlichen Raum erhoben. Daneben erfolgt eine Analyse der Herkunft des von den Honigbienen an den Untersuchungsstandorten eingetragenen Pollens. In Sachsen-Anhalt gibt es bisher 22 Messstationen. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und Bereitstellung von Daten zur Einkommens- und Ausgabenstruktur der privaten Haushalte, um ein repräsentatives Bild über die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu erhalten • Grundlage z. B. für die Festsetzung von finanziellen Unterstützungsleistungen (Hartz IV) und die Berechnung der Inflationsrate • Nutzerbedarf: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die zu Hause kein Deutsch sprechen, waren 50 000 Ausländerinnen und Ausländer, die selbst nach Deutschland zugewandert waren. Der Mikrozensus ist eine jährliche 1%ige Stichprobenerhebung der Privathaushalte. Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung treffen zu können, werden die Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
____________________________________________________________________________________________________________ Um Zugang zur Zentralen InVeKoS-Datenbank (ZID) zu erhalten, die unter der Internet-Adresse www.zi-daten.de erreicht wird, benötigen Sie eine PIN. Mit diesem Antrag beantragen Sie bei Ihrem zuständigen Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) die Zuteilung einer PIN bzw. im Falle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
zu einem Betrug. Ein 42-jähriger Mann aus dem Saalekreis erhielt eine SMS, vorgeblich von seiner Bank, zum Einrichten der pushTAN-App. Der Geschädigte klickte auf den Link und es erschien ein Formular, in welchem die persönlichen Daten, Kontonummern und PIN ausgefüllt werden mussten. Nachdem er diese Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 09.12.2022
Format: Pressemitteilung
E-Mail nicht zulässig) nur mit gut leserlicher Kopie eines gültigen Ausweises (Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, können und sollen von Ihnen auf der Kopie geschwärzt werden. Dies gilt insbesondere für die auf dem Ausweis aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer). Gebühr von 15 Euro (Sie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite