Seite 264 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
des Eingliederungsverfahren übersandten personenbezogenen Daten, Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Urkunden, Fotos, Zeugnisse sowie Berufsabschlüsse) und Eingliederungsberechtigung (Bestätigung Eingliederungs- /Zulassungsschein) zum Zweck des Verfahrens einverstanden. Mit der im Rahmen des Eingliederungsverfahrens ...
Betriebsdatei mdb aus dem Ordner Daten in einen anderen Ordner kopieren. 2. Wenn der BESyD Nutzer „Office 365“ oder Office 2019 nutzt, dann nach den Vorgaben auf folgender Homepage verfahren: https://www.landwirtschaft.sachsen.de/duengebedarfsermittlung-besyd-20619.html a. Prüfen Sie vor der Neuinstallation, ...
Aufgabengebiet: • Bürosachbearbeitung im Projekt „Digitalassistenz“ o laufende Dokumentation sowie Informationsbeschaffung und darauf aufbauende Aktenführung bzw. Archivierung relevanter projektbezogener Daten und Ereignisse zur Zuarbeit bei der Erstellung von Kurz- und Jahresberichten o Terminplanung ...
Jahre eingehend untersucht. Analyseergebnisse Die zentralen Analyseergebnisse wurden anschaulich zusammengefasst und aufbereitet. Außerdem können Sie hier die wichtigsten Daten zu allen Gemeinden in Deutschland abrufen: www.neuelandlust.de Weiterführende Links: ...
einer neuen Version werden diese Daten nicht abgespeichert und zurückgesetzt. • Daher vorher Daten abspeichern (z.B. als Word-Datei) Quelle: TLL, 2017 Düngebedarfsermittlung mit BESyD Nutzerangaben auf Ausgabebelegen Quelle: TLL, 2017 Düngebedarfsermittlung mit BESyD Nmin-Umrechnung Quelle: TLL, 2017 ...
Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt III. Quartal 2019 Stand: Januar 2020 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Daten zur wirtschaftlichen ...
sollte jeder Grundstückseigentümer bzw. sein Vertreter sein. Eine derartige Erhebung personenbezogener Daten kann nur auf freiwilliger Basis oder aufgrund eines Gesetzes erfolgen. Nachrangiges Satzungsrecht der Gemeinden ist als Grundlage für einen solchen Grundrechtseingriff (vgl. Artikel 6 Absatz 1 LVerf) nicht ausreichend. ...
dass ein Zugriff auf die Daten von Kranken grundsätzlich nur denjenigen Krankenhausbeschäftigten möglich sein darf, die diese Kranken behandeln oder die Behandlung verwaltungsmäßig abwickeln. Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten fordert daher die datenschutzkonforme Gestaltung der internen Abläufe ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 10.1.10 Abrechnungsberater für Ärzte Ein Nachrichtenmagazin berichtete von einem Sachverständigen in Sachsen-Anhalt, der von Ärzten patientenbezogene Daten ...
beraten. Dabei war festzustellen, daß weiterer Informationsbedarf zur gesetzlich vorgeschriebenen informierten Einwilligung (§ 4 Abs. 2 DSG-LSA) besteht, wenn es um die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten geht. Bis auf wenige Ausnahmen wurde der Landesbeauftragte aber rechtzeitig ...