Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
für den Bürger ein Mittel gegen den Bürger werden kann, indem man den Chip auf der Karte durch Zusatzspeicherungen in seiner Zweckrichtung verändert. Mit der "Anreicherung" weiterer Daten werden - naturgemäß - auch wieder weitere Begehrlichkeiten entstehen (z.B. bei Aufnahme medizinischer Daten), die dann z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
der Patienten ein. Ohne deren ausdrücklich erklärte Einwilligung ist deshalb die Erhebung und Verarbeitung der persönlichen Daten nur auf einer gesetzlichen Grundlage möglich. Auch bei Universitätskliniken vermag der allgemeine Lehr- und Ausbildungsauftrag einen derartigen Eingriff in das Grundrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
datenschutzrechtlichen Regelungen und die durch eine Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz untermauerte Pflicht zur Verschwiegenheit eine ausreichende Motivation darstellt, mit Daten sensibel umzugehen und keinerlei Informationen an Unbefugte weiterzugeben, bleibt zu hoffen. Auch in Details der Vereinbarungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des vorliegenden Artikels gilt nicht für a)    eine Verarbeitung, die gelegentlich erfolgt, nicht die umfangreiche Verarbeitung besonderer Datenkategorien im Sinne des Artikels 9 Absatz 1 oder die umfangreiche Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten einen Schaden zu, ist sie dem Betroffenen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, soweit die verantwortliche Stelle den Umstand, durch den der Schaden entstanden ist, nicht zu vertreten hat. (2) Tritt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
ungeschwärzt bleiben. Schwärzungen sind allerdings derart durchzuführen, dass das Ziel, die Kenntnisnahme von personenbezogenen Daten auszuschließen, auch tatsächlich erreicht wird. Bei Prüfungen durch den Landesbeauftragten wurde häufig festgestellt, dass Sammelverfügungen achtlos als Ablichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung meine persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum und Note) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Juristischer Bereich, mitgeteilt werden. ☐ ja ☐ nein Ich bin damit einverstanden, dass nach Abschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Daten und Informationen sowie die Generallegende zur HÜK200 mailto:hannappel@hydor.de http://www.hydor.de/ N2/Ar - Untersuchung an ausgewählte Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt Zwischenbericht vom 05.07.2018, (18/S/0207//HAL) Generallegende – HÜK200 f+N Holozän, z.T. Pleistozän (Weichsel) qWn-qHo ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Mehrerlöse aus einer verbesserten Relation zwischen Produktionsmittelinputs und Ertrag gegenüber (u.a. AMON, MAJEHRKE, REINER 1990). Ein erfolgversprechendes Teilschlagmanagement benötigt entsprechende Daten, die neben der geographischen Lage eines Schlages interne Unterschiede innerhalb des Schlages ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Steckbrief zur Schuljahresanfangsstatistik und Schuljahresendstatistik Rechtsgrundlage Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Verordnung über die Erhebung von statistischen Daten im Schulbereich Erhebungseinheiten alle öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF