Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
des Gesetzentwurfs, den Umfang der in Bewerbungsverfahren und während des Beschäftigungsverhältnisses verwendeten Daten zu begrenzen, wird auch verfehlt, wenn - wie im Entwurf vorgesehen - Arbeitgeber im Internet verfügbare Informationen generell nutzen dürfen, und zwar sogar dann, wenn diese durch Dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
ist daher grundsätzlich vorgesehen. Es können abstrakte Regeln zum Prüfungsverfahren festgelegt werden. Rahmenempfehlungen führen jedoch nicht zu konkreten Eingriffsbefugnissen. Ihnen fehlt die Rechtsverbindlichkeit. Selbst im Rahmen der Zusammenarbeit nach § 197a Abs. 3 dürfen personenbezogene Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Löbejün vorgenommenen Schwärzungen mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (DSG-LSA) vereinbaren ließen. Dabei wurde angedeutet, dass die Schwärzungen unbefugt von Mitarbeitern der Verwaltung vorgenommen worden sein könnten, möglicherweise um unter dem Vorwand des Datenschutzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten im Internet im Vergleich zur Veröffentlichung in anderen Medien eine vollkommen andere Qualität erhält. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn die Wirksamkeit dieser öffentlichen Darstellung von Menschen zeitlich begrenzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
des Gesetzentwurfs, den Umfang der in Bewerbungsverfahren und während des Beschäftigungsverhältnisses verwendeten Daten zu begrenzen, wird auch verfehlt, wenn - wie im Entwurf vorgesehen - Arbeitgeber im Internet verfügbare Informationen generell nutzen dürfen, und zwar sogar dann, wenn diese durch Dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
gestalten“. Datenschutz ist Grundrechtsschutz. Die Grundrechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie auf Unantastbarkeit der Men- schenwürde schützen gegen unbegrenzte Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der persön- lichen Daten. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
des OZG-Boosters! 7 Das Umsetzungsprojekt konzentriert sich auf die Antragstellung und den digitalen Versand der Daten zu den zuständigen Stellen Quick-Check Antragsservice Prüfung, ob Antragstellende berechtigt sind Authentifizieren, Antrag ausfüllen, bezahlen & abschicken Darstellung im Layout ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
des jeweiligen Lehrplanes. Für die Schulen ergibt sich damit ein Feld von Analyse- und Auswertungsschwerpunkten wie J das fachdidaktische Gesamtkonzept, J Anregungen für die schulische Aufgabenkultur, J der Vergleich landesweiter und schulischer Daten, J die Reflexion der schulischen Bewertungspraxis, J ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
oder auf Datenträger. Die erforderlichen Anlagen können auch in Papierform versandt werden. Der Träger der Schulentwicklungsplanung prüft sämtliche durch die beantragende Stelle im Vorfeld eingegebenen Daten und ergänzt den Antrag um die Nummer des Schulobjektes auf seiner Prioritätenliste und bestätigt, ob die Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
dem Leistungsbewertungserlass im ausgewogenen Verhältnis berücksichtigt. ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK Der Auswertung der zentralen Klassenarbeit im Fach Mathe- matik Grundschule im Schuljahr 2021/22 liegen Daten von 16.289 Schülerinnen und Schülern aus 503 Schulen zugrunde. Der Landesmittelwert für die Noten der zentralen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF