Seite 255 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
zu unterstützen. Ihnen ist dabei insbesondere Auskunft zu ihren Fragen sowie Einsicht in alle Unterlagen und Akten, insbesondere in die gespeicherten Daten und in die Datenverarbeitungsprogramme, zu gewähren, jederzeit Zutritt in alle Diensträume zu gewähren. (2) Die in § 17 Abs. 2 genannten öffentlichen ...
Entschließung der 77. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26. und 27. März 2009 in Berlin Die polizeiliche Datenverarbeitung in INPOL hat keine Rechtsgrundlage Die Speicherung von Daten im polizeilichen Informationssystem INPOL ...
in denen deutlicher Unmut über veröffentlichte Daten in Adressbüchern und unverlangt erhaltene Werbesendungen geäußert wird. Vor Wahlen nehmen die Beschwerden noch zu. Überrascht stellten Betroffene fest, dass sie persönlich adressierte Wahlwerbung der Parteien bekommen. Ihnen ist unerklärlich, ...
ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben. Auf jeden Fall muss ausgeschlossen werden, dass Daten über unverdächtige Personen gespeichert werden und dass ein allgemeiner Datenabgleich mit polizeilichen Informationssystemen durchgeführt wird. Die Datenschutzbeauftragten weisen darauf hin, dass schon mehrere Länder ...
ihn mit datenschutzrechtlichen Empfehlungen bei der Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Telekommunikationsanlagen zu unterstützen. Im Vorfeld waren personenbezogene Daten bei der Telekommunikation ausgewertet worden, die zu dienstrechtlichen und arbeitsrechtlichen Maßnahmen führten. ...
Die Ermittlungen des Landesbeauftragten ergaben keine Anhaltspunkte dafür, dass die personenbezogenen Daten der anzeigenden Person durch den Landkreis weitergegeben worden waren. Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang jedoch darauf, dass die personenbezogenen Daten von Behördeninformanten ...
Detaillierte Ergebnisse werden im Regelfall 15 Wochen nach Ende des Berichtszeitraums veröffentlicht. • Pünktlichkeit: Die Daten werden pünktlich veröffentlicht. 6 Vergleichbarkeit Seite 9 • Räumliche: Auch wenn der Ausgliederungsprozess aus den Kernhaushalten und die Neugründung von Einheiten in den einzelnen ...
Gewässerordnung 1 Fl.-km 6+382 Bauwerkskategorie Sohlenverbau Koordinaten E 677955 Wanderhindernis Code BS_WH07 N 5711359 QWB ID 70005 Beschreibung Ökologische Durchgängigkeit Barrierewirkung - keine Daten vorliegend kein Bild vorhanden Verortung Bauwerkskennung Bewertung der ökologischen Durchgängigkeit ...
Zentraler Betrieb ▶ Keine Softwareinstallation ▶ Zugang über das Internet ▶ Schüler Online ist sicher ▶ Die Daten sind geschützt ▶ 256-Bit-Verschlüsselung ▶ Nur berechtigte Personen kommen an die Daten ▶ passwortgesicherte Zugänge ▶ Der Datenschutz ist gewährleistet ▶ Seit 2007 zertifiziert nach ISO 27001 ...
und Zeugnisse • Daten lagern bei den teilnehmenden Institutionen (Masterdata, “SSOT”) • Login durch das norwegische Bürger-ID-portal (Zwei-Faktor-Auth) oder “Feide”, föderierte Nutzerkonten im Bildungssektor • Unterstützt Norwegisch, Englisch und Nordsámisch Institutionen und Datenangebot • Alle digitalen ...