Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
war vorgesehen, daß die Schwerbehindertenvertretung in Bewerbungsverfahren auch über die persönlichen und leistungsbezogenen Daten der nicht schwerbehinderten Mitarbeiter unterrichtet wird und an Vorstellungsgesprächen teilnehmen sollte. Der Landesbeauftragte mußte darauf hinweisen, daß das beabsichtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
sie in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen. Nehmen der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter Verarbeitungen vor, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Artikel 35 der Verordnung (EU) 2016/679 unterliegen, oder verarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
zur Folge, so sehen die Mitgliedstaaten vor, dass der Verantwortliche vorab eine Abschätzung der Folgen der vorgesehenen Verarbeitungsvorgänge für den Schutz personenbezogener Daten durchführt. (2)    Die Folgenabschätzung gemäß Absatz 1 trägt den Rechten und den berechtigten Interessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
§ 83 BDSG - Schadensersatz und Entschädigung (1) Hat ein Verantwortlicher einer betroffenen Person durch eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die nach diesem Gesetz oder nach anderen auf ihre Verarbeitung anwendbaren Vorschriften rechtswidrig war, einen Schaden zugefügt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der modernen Datenverarbeitung wird der Schutz des einzelnen gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner persönlichen Daten von dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Artikel 2 Abs. 1 i. V. mit Artikel 1 Abs. 1 GG umfaßt. Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogener Daten im Auftrag (Outsourcing) Regelung von Aufbewahrungsfristen, Löschung und Sperrung von Daten. Die Novellierung der Abgabenordnung hinsichtlich einer Ergänzung um weitere notwendige datenschutzrechtliche Vorschriften sollte im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 24 GDG LSA - Datenübermittlung (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten ist nur zulässig, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt, die Betroffenen eingewilligt haben oder sie für die in § 23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Daten sind wertvoll – „Freunde“ – Das Internet vergisst nichts II. Herausforderungen Beispiel: Schuldatenschutz (§§ 84a ff. Schulgesetz) -------------------------------------------------------------------- Widersprüche: Anspruch und Realität des Datenschutzes der einzelne Internetnutzer („ich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Da die EU-Kommission die Anforderungen an das IT-System der Förderperiode 2014-2020 in Bezug auf die darin vorzuhaltenden Daten verändert hat (u.a. auch die Vorgabe ein eCohesion-Portal zum elektronischen Daten- und Informationsaustausch zwischen den Fördermittelempfängern und den Bewilligungsbehörden vorzuhalten), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
eines umfangreichen Profils über die Online-Aktivitäten eines identifizierbaren Betroffenen über einen längeren Zeitraum. Daten über Nutzeraktivitäten, die von einem Computer oder einem anderen Gerät (z.B. einem Smartphone) während der Nutzung verschiedener Dienste der Informationsgesellschaft im Internet erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF