Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
für die automatisierte Passwortzurücksetzung zu hinterlegen. Nach der Eingabe von Kennung und Passwort können Sie den Berichtspflichtigen und das Berichtsjahr wählen, für welche die Meldung erfolgen soll. Wählen Sie die Berichtsstellenummer (siehe Informationssschreiben), für die Sie die Daten übermitteln möchten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Düngemittel, Faktoren, Ökolandbau und … und … und Dr. Heike Schimpf Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Bernburg, 24.01.2017 Gemeinsames Programm Düngung BESyD PC-Programm „BESyD“ - Funktionalitäten - 8 mehr-/langjährige Datenspeicherung; Fortschreibung von Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
https://soziale-innovation.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/spring-school-ferropolis-2019/ https://soziale-innovation.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/kommende-veranstaltungen/summer-school-2021/ Kreisdossiers Einstellungs- daten Struktur- daten Interviews mit Schlüssel- akteuren Soziale Innovationen Kreisdossiers Einstellungs- daten Struktur- daten Interviews mit Schlüssel- akteuren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
P re ss ei n fo rm at io n Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 5643–0 Telefax: (0345) 5643–439 verbraucherschutz.sachsen -anhalt.de Presseinformation Nr. 23/2022 Halle, 19. August 2022 Daten der Schuleingangsuntersuchung 2021 bestätigen: die Häufigkeit von Übergewicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und die von ihr beauftragten Personen von allen Ansprüchen Dritter einschließlich Prozesskosten frei, die im Zusammenhang mit der Durchführung der angebotenen Bildungsveranstaltung geltend gemacht werden. 7. Datenerfassung (1) Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig. Die persönlichen Daten der Antragstellenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und wies ihr an, die Bankdaten nebst PIN im Rechner einzugeben. Weil es an dem Tag aufgrund Serverprobleme angeblich nicht gelang, meldete sich der Anrufer erneut einen Tag später. Erneut wurden die Daten von der Geschädigten eingegeben. Als sie später Zugriff auf ihr Konto erlangen wollte, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:14 12.05.2021
Format: Pressemitteilung
vorgelegten Verfahrensverzeichnisses hat der Landesbeauftragte das neue Verfahren einer datenschutzrechtlichen Prüfung unterzogen. Problematisch erschien der Zugriff auf personenbezogene Daten der Antragsteller durch Mitarbeiter des Landesverwaltungsamts und die nicht verschlüsselte Datenübermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
über die Europäische Union) infolge des am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Lissabon-Vertrages hat auch der Datenschutz eine verbindliche Stärkung erfahren. Das betrifft vor allem Art. 7 (Recht auf Achtung des Privatlebens und der Kommunikation) und Art. 8 (Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
sich mit der Übermittlung von Daten von Meldebehörden an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften und die GEZ. Teilweise wurden die sensiblen Daten durch die Meldebehörden unverschlüsselt versandt. Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben in ihrer Entschließung „Übermittlung von Meldedaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
(Übermittlung) dieser Daten das Personenstandsgesetz keine Rechtsgrundlage enthält. Also wäre diese nur mit der Einwilligung des betroffenen Personenkreises bzw. deren gesetzlichen Vertreter zulässig gewesen. Darüber hinaus wurde der Kommunalverwaltung empfohlen, auch bei Vorliegen einer formellen Einwilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite