Seite 243 von 1425 | ( 14249 Treffer )
Sortieren nach
Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 12 Kompetenzschwerpunkt: Den eigenen Mediengebrauch reflektieren (P) Informations- kompetenz – Angaben zu eigenen medialen Vorlieben (z. B. Musikgeschmack), Interessen oder Erfahrungen zusammenstellen und strukturieren – Daten zum bundesweiten Mediengebrauch ...
ein EU-Mitgliedstaat und kein Drittland im Sinne der DS-GVO. Eine Verlängerung des Übergangszeitraums um ein bzw. zwei Jahre ist einmalig und vor dem 1. Juli 2020 möglich (Art. 132). Während des Übergangszeitraums dürfen personenbezogene Daten in das VK unter denselben Voraussetzungen wie bisher übermittelt werden. 2. ...
Datenträgertyp 671 Seiten 3 Aufgabe 3 10 Punkte In medizinischen Informationseinrichtungen werden Daten unterschiedlichster Art erhoben, in Dokumentationssystemen gespeichert und bei Bedarf ausgewertet. Die Inhalte medizinischer Dokumentationssysteme stammen in der Regel aus drei Bereichen. Ordnen Sie folgende ...
und der Entsorgung von Klärschlämmen einschätzen zu können, werden aussagekräftige Daten benötigt. Die Möglichkeiten, diese Daten zu erhalten, sind in verschiedenen Rechtsgrundlagen fixiert. U.a. sind in folgenden rechtlichen Regelungen Melde- und Berichtspflichten enthalten: • Klärschlammverordnung (AbfKlärV) • § ...
dass Betroffene (Kunden) ein unabdingbares und unentgeltliches Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten und zu deren Herkunft haben (§ 34 Abs. 1 BDSG). Nur so ist es zu erklären, dass den Landesbeauftragten immer wieder Beschwerden von Bürgern erreichen. Der Auskunftsanspruch ...
für das Land Sachsen-Anhalt vorbereitet. Der Landesbeauftragte wurde bei den Entwurfserarbeitungen beteiligt und beriet das zuständige Ministerium aus datenschutzrechtlicher Sicht. So wurde u. a. darauf hingewiesen, dass Daten im Krankenhausbetrieb des Maßregelvollzuges zumeist auch der ärztlichen ...
A23BODE2-20151207171908 Für Mensch & Umwelt Deutschlandweite Auswertung von BDF-Daten in verschiedenen Projekten Schwarzerde & Co. – Die Böden Sachsen-Anhalts unter Beobachtung Dr. Frank Glante, Umweltbundesamt ESDAC EEA 25.11.2015 Schwarzerde & Co. –Die Böden Sachsen-Anhalts unter Beobachtung 2 ...
1. a) Griechenland trat der Eurozone am 1. Januar 2001 bei. Eurostat stellte 2004 in einem Bericht fest, dass die von Griechenland übermittelten statistischen Daten nicht stimmen könnten. Zurückgeführt wurde dies darauf, dass das Statistische Amt Griechenlands (ESYE) ...
Melioration Meta-Datenbank Meliorationskataster ID Gemarkungs_ID Gemarkung Projekttitel Projektsignatur Jahr Vorteilsflaeche_in_ha Fundort Archivierungsort Archivierungs__oder_Findnummer Anmerkungen Gemarkung2 Gemarkung3 Gemarkung4 Gemarkung5 Kategorie Skizze Projekt Genehmigung Bestand Textteil Bestandsplan...
on Codes of Conduct as tools for transfers - Version 2.0 adopted after public consultation) Leitlinien zu Beispielen für die Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten (Guidelines 01/2021 on Examples regarding Data Breach Notification - Version 2.0 adopted after public ...