Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Gespräch als auch abschließend schriftlich die bestehende Rechtslage eingehend erläutert, auf die Unzulässigkeit der Speicherung dieser Daten hingewiesen und die Einstellung dieses Modellversuches und die Löschung der Daten angemahnt. Mit der Antwort hat sich die Stadtverwaltung allerdings viel Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
und ihr und sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung, das heißt den selbstbestimmten Umgang mit ihren und seinen persönlichen Daten, beinhalten kann. Diese Risiken resultieren größtenteils daraus, dass das Internet als Datennetz nicht unter Sicherheitsaspekten entwickelt wurde. Schwächen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
einführen soll. Der Gesetzentwurf gesteht den Rechteinhabenden in bestimmten Fällen Auskunftsansprüche auch gegenüber unbeteiligten Dritten zu, die selbst keine Urheberrechtsverletzungen begangen haben. So sollen etwa Internet-Provider auch über - durch das Fernmeldegeheimnis geschützte - Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
sowie andere Angehörige von Heilberufen übermitteln vielfach medizinische Daten an andere Stellen mithilfe von Netzwerken. Dies dient Abrechnungs-, Behandlungs- und Dokumentationszwecken. Seit dem 1. Januar 2011 müssen beispielsweise an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
mit der Reform des Europäischen Datenschutzrechts befasst und dabei über drei weitere Kapitel der geplanten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich geeinigt. Hierzu gehören u. a. die zentralen Vorschriften über die Datenschutzgrundsätze und die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) beachten. Zwar nimmt das Urteil Bezug auf die frühere Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr, doch die vom EuGH festgestellte Mitverantwortung der Seitenbetreiber erstreckt sich auf das jeweils geltende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Jahres mit. Dazu versieht er die Durchschriften der ihm vorliegenden Verwendungsnachweisunterlagen mit seinem Prüfvermerk, wobei die entsprechenden Daten zu Kindern, die in Kindertageseinrichtungen außerhalb seines Bereichs betreut werden, mit anzugeben sind. (3) Gehen Verwendungsnachweisunterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
die Zahlungsbeträge müssen keinem Käufer zugeordnet werden. Beim elektronischen Bezahlen entstehen sehr unterschiedliche Datenschutzrisiken. Bei Kredit- und Debitkarten besteht die Gefahr, daß die aus Abrechnungsgründen gespeicherten personenbezogenen Daten ausgewertet und zweckentfremdet genutzt werden: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
von Krebspatienten bauen die Bundesländer derzeit auf bundesgesetzlicher Grundlage ein flächendeckendes Netz von klinischen Krebsregistern auf. Diese Register erhalten hierzu vielfältige Daten über alle krebskranken Personen von allen niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern, die sie behandeln. Andererseits sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des VIII. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 32 StVG - Zweckbestimmung der Fahrzeugregister (1) Die Fahrzeugregister werden geführt zur Speicherung von Daten 1. für die Zulassung und Überwachung von Fahrzeugen nach diesem Gesetz oder den darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite