Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 9. Forschung In seinem V. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 8 ) hatte der Landesbeauftragte noch berichtet, dass weiterhin rechtliche Defizite bei der Erhebung personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
bei denen die Anwesenheit der Person nur angenommen werden kann. - 5 - 3. Besondere Vorkehrungen bei biometrischer Authentisierung Die biometrischen Daten sind – im Gegensatz zu UserID und Passwort und zu Verfah- ren von Besitz und Wissen – eindeutig und potenziell lebenslang mit der Betroffenen verbunden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
in den technischen Hochwasserschutz investieren.“ Durch die jetzt abgeschlossene Modernisierung können aktuelle Wasserstände sowie Daten zu Durchfluss und Niederschlägen in den Einzugsgebieten von Elbe und Saale im Land zeitlich dichter, schneller und ausfallsicher erfasst, gespeichert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:28 11.02.2022
Format: Pressemitteilung
umfangreiche Daten über sämtliche Erwerber elektronischen Geldes zu registrieren. Der anonyme Erwerb von E-Geld würde damit generell abgeschafft. Dies ist besonders kritisch, da umfangreiche Kundinnen- und Kundendaten unabhängig vom Wert des E-Geldes erhoben werden müssen. Beispielsweise ist eine Tankstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
verschiedener Branchen erheben, speichern und nut- zen in oft vielfältiger Weise personenbezogene Daten von Kunden, Beschäftigten oder Liefe- ranten – und müssen den Datenschutz beachten. Der Landesbeauftragte erhält daher seit langer Zeit zahlreiche Anfragen dieser Unternehmen: Welche Kunden- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
beachten. Zwar nimmt das Urteil Bezug auf die frühere Richtlinie 95/46/EG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr, doch die vom EuGH festgestellte Mitverantwortung der Seitenbetreiber erstreckt sich auf das jeweils geltende Recht, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0121_Gewässerbericht-LSA\02_DatenAus\2012-01-23_Endfassung\Anlage_3\OWK-Datenbl_FG.pdf OWK - Nr in ST MEL04OW01-00 Koordinierungsraum MEL Gewässerbericht 2005 - 2008 Hauptgewässer Tanger Gewässerabschnitt von - bis von uh Lüderitzer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
beobachtete Datenübermittlung ist vom Gesetz sogar so vorgesehen. Das Finanzamt als Daten übermittelnde Stelle erfüllt eine gesetzliche Verpflichtung. In der AO heißt es in § 31 Abs. 1 : "Die Finanzbehörden sind verpflichtet, Besteuerungsgrundlagen, Steuermessbeträge und Steuerbeträge an Körperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie andere Angehörige von Heilberufen übermitteln vielfach medizinische Daten an andere Stellen mithilfe von Netzwerken. Dies dient Abrechnungs-, Behandlungs- und Dokumentationszwecken. Seit dem 1. Januar 2011 müssen beispielsweise an der vertragsärztlichen Versorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
mit den Gerichten positiv zu bewerten. Jedoch ist aus Sicht des Datenschutzes in den Fällen, in denen eine Pflicht zur Einreichung elektronischer Dokumente geschaffen wird, eine korrespondierende Pflicht zum Schutz der übersandten Daten gegen unbefugte Kenntnisnahme sicherzustellen. Dies gilt umso mehr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite