Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
für Gesundheitsberufe (LPA) Sachsen-Anhalt nutzt zur Unterstützung der Prüfungsabläufe und Anerkennungsverfahren in den Heilberufen das Softwaresystem SUPRA der Firma GAI NetConsult GmbH Berlin. Zudem findet in Zusammenhang mit allen Staatsprüfungen ein Datenaustausch aller mitgeteilten persönlichen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:16 30.03.2023
Format: Seite
Auszuzahlen  Zurückzuzahlen Ich versichere pflichtgemäß die Richtigkeit vorstehender Angaben Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie Ihr Einverständnis zur zweckgebundenen Speicherung und Bearbeitung dieser persönlichen Daten. Sachlich richtig Rechnerisch richtig Datum/Unterschrift Die Erhebung der genannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF
wenn sie in einer Rechtsvorschrift vorgesehen ist. (2) Entscheidungen nach Absatz 1 dürfen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten beruhen, sofern nicht geeignete Maßnahmen zum Schutz der Rechtsgüter sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Personen getroffen wurden. (3) Profiling, das zur Folge hat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Der Versicherte kann vom Unfallversicherungsträger verlangen, über die von den Krankenkassen übermittelten Daten unterrichtet zu werden; § 25 Abs. 2 des Zehnten Buches gilt entsprechend. Der Unfallversicherungsträger hat den Versicherten auf das Recht, auf Verlangen über die von den Krankenkassen übermittelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
war und für Flash-Chips diese auf eine andere Adressierungsform und andere Chip-Bereiche umgesetzt werden muss. Auch dauert das Löschen deutlich länger als das Auslesen der Daten, sodass bei Datentransfers auf Flash-Speicher häufig nicht gelöscht, sondern nur das Inhaltsverzeichnis der freien Bereiche aktualisiert wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
als für den Strafvollzug zuständige Fachaufsichtsbehörde um Auskunft gebeten, auf welcher Rechtsgrundlage das Gericht tätig geworden sei. Er hat das Ministerium darauf aufmerksam gemacht, dass der Auftrag nach § 8 Abs. 2 Sätze 1 und 2 DSG-LSA entweder durch die zuständige Stelle, in deren Auftrag die Daten verarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogener Daten stellt zwar grundsätzlich einen Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und damit das Persönlichkeitsrecht dar. Dieser war jedoch verfassungsrechtlich gerechtfertigt. Als Rechtsgrundlage der Verwendung der personenbezogenen Daten griff die Regelung des § 32 Abs. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Beanstandung gerechtfertigt gewesen wäre. Die in den letzten Jahren grundlegend verbesserte Aus- und Fortbildung der Bediensteten im Bereich der Gemeinden, Landkreise und des Landes hat deren Umgang mit den personenbezogenen Daten sicherer gemacht. Die Tendenzen in der Entwicklung des Datenschutzrechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Daten zur wirtschaftlichen Lage im Land Sachsen-Anhalt I. Quartal 2020 Stand: Juni 2020 Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg www.mw.sachsen-anhalt.de Daten zur wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
wurden eine Vielzahl personenbezogener Daten (Name, Vorname, Anschrift, Schultyp) der Eltern veröffentlicht. Dazu hat der Landesbeauftragte die Auffassung vertreten, daß die Privatanschrift mit der Ausübung der Elternvertretung in keinem Zusammenhang steht, zumal der Landeselternrat über eine eigene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite